Der Bulli ist mit seinen 5 Metern schon recht lang- ich habe zwar Pieper, aber die Sicht beim Rückwärtsfahren- ist eingeschränkt und unübersichtlich.
Deshalb habe ich mich auf die Suche nach einer kabellosen RückfahrKamera gemacht- damit das rückwärts Einparken zum Vergnügen wird.
Und, ich bin tatsächlich fündig geworden.
Kabellose RückfahrKamera
Dank des drahtlosen Designs ist die Installation in kurzer Zeit abgeschlossen. Es gibt kein Kabel mehr vom Monitor oder Rückfahrleuchte zur Kamera. Kein Bohren, keine Verkabelung! Sie benötigen nur einen Schraubenzieher!
Eine Verkabelung ist in California fast unmöglich, weil man die ganze Verkleidung- im kompletten Bulli, entfernen muss.
Die Kamera und das Solarpanel wird hinten dem Kennzeichen angebracht.
Nach hinten hat man einen Top Blick und man kann perfekt den Platz einschätzen.
Für mich ist die Kamera ein echter Mehrwert.
Wer auch auf der Suche ist, sollte sich die Kamera mal genau anschauen. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen.
+ Werbung- aus Überzeugung und selber bezahlt.+
Bulliblog-ein Reiseblog.
Affiliate-Link
Bei den genutzten Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate Links. Das bedeutet, wenn man über den Link zu Amazon gelangst und was bestellt (ob das Produkt hinter dem Link, oder ein anderes, ist ganz egal) bekomme ich eine kleine Provision.
Du hast keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile- Ich erhalte eine kleine Provision von Amazon.
Wenn Du meinen Blog mit den Tipps & Tricks gut findest und mich unterstützen möchtest, freue ich mich sehr, wenn du den Einkauf über einen dieser Links von Amazon tätigst.
Ho ho ho und herzlich willkommen zu meinem Blog über das Reisen mit dem Camper zum Weihnachtsmarkt! In der kalten Jahreszeit gibt es nichts Schöneres, als sich in eine gemütliche Decke einzukuscheln und von Glühwein, Lebkuchen und Lichterglanz verzaubern zu lassen. Doch warum immer nur einen Tag auf dem Weihnachtsmarkt verbringen, wenn man auch gleich…
Wenn man Katrin fragt, was sie am meisten an der Fotografie fasziniert, antwortet sie immer mit einem Lächeln: “Es ist die Möglichkeit, Momente und Emotionen festzuhalten und zu teilen.” Für sie ist Fotografie eine Art der Kommunikation und ein Weg, um ihre Kreativität auszudrücken. Seit ihrer Kindheit hat Katrin eine Leidenschaft für das Fotografieren entwickelt. Immer…
Meran ist eine italienische Stadt in den Südtiroler Alpen. Sie ist für ihre Heilbäder und ihre Gebäude im Jugendstil bekannt. Meran ist eine kleine, aber sehr feine Kurstadt im Herzen Südtirols. 40.000 Einwohner deutscher und italienischer Muttersprache leben hier friedlich zusammen und sorgen für einen einzigartigen Mix aus Küche, Kultur, Sprachen und Bräuchen.Die mittelalterliche Altstadt…
Ich habe meinem Gudo, 5,40m Westfalia Amundsen, eine Luftfederung spendiert. 1. Was ist eine Luftfederung und wie funktioniert sie? Wenn du auf der Suche nach einem neuen Fahrgefühl bist, solltest du unbedingt eine Luftfederung in Betracht ziehen. Aber was ist das eigentlich genau und wie funktioniert es? Eine Luftfederung ist ein Fahrwerkssystem, das statt herkömmlicher…
Moin liebe Reisefreunde, ich habe euch mal eine Liste zusammen getragen, von Dingen, die man als Camper unbedingt braucht. Vielleicht ist ja die ein oder andere Idee für euch dabei?! Für euch oder als Geschenkidee. Ich werde die Liste immer wieder aktualisieren, weil mir immer wieder tolle Dinge über den Weg laufen, die ich mit…
Moin Reisefreunde. Im Winter mit dem Bulli campen zu gehen ist toll, allerdings muss man ein wenig mehr Vorbereitungen treffen, weil der Bulli ja nicht unbedingt Wintertauglich ist. Ich hatte HIER schon mal genauer beschrieben was man beachten sollte. Aber nichtsdestotrotz kann man mit dem Bulli NATÜRLICH auch in den Schnee fahren. Probiert es auch, es…
Moin, Reisefreunde, gestern war ich auf der CMT in Stuttgart, DER Urlaubsmesse überhaupt. Es wurde alles gezeigt was es an Wohnmobilen und Vans gibt. Von groß bis klein, von günstigen Einsteigermodellen bis hin zur Luxusklasse. Ich hab ja ab und an mal gedacht, ich brauche ein Badezimmer an Bord- aber mein Fazit ist, dass mir…
Die Hansestadt Lüneburg, in Norddeuschland- ist eine wunderschöne Stadt. Sie hat etwa 75tausend Einwohner und bietet sowohl kulinarisch als auch kulturell einiges. Es gibt eine große Uni und ein Theater. Hier verbinden sich mittelalterliches Flair und Dynamik einer jungen Universitätsstadt. Ich habe mal 20 Jahre in Lüneburg gelebt und hatte eine ganz wunderbare Zeit- ich…
Ich habe mir ein neue Kamera gegönnt und da bin ich heute gleich mal in unser schönes Ettlingen gefahren und habe ein paar Fotos geschossen… Die Bilder sind urheberrechtlich geschützt, aber wer sie nutzen möchte, kann mir gerne eine Mail schicken.