| |

Adieu 2021

Mein Reisejahr.

Nein, ich sage jetzt nicht wie schnell das Jahr vergangen ist- aber, das Jahr ist superschnell schnell vergangen.

Es fing etwas schleppend an, die ersten 3 Monate war Lockdown- mit Reiseverbot und Ausgangssperre.

Selbstverständlich habe ich mich an die Regeln gehalten- eben solange, bis man nach Mallorca fliegen durfte, aber die Campingplätze und SP immer noch geschlossen waren.

Ab da bin ich auch ganz alleine, ohne fremde Menschen – ab und zu ins Grüne gefahren.

Mein Jahr war geprägt von tollen BulliTouren und Bullitreffen. Ich habe mir immer gewünscht, Menschen zu treffen, die die gleiche Leidenschaft für das Campen, auch bei schlechtem Wetter- haben. Die genau so verrückt sind, wie ich…

Und ich habe sie getroffen. Ich habe eine super nette Gruppe, von tollen Leuten kennen gelernt, die in Deutschland und der Schweiz verteilt wohnen. Wir treffen uns mal alle zusammen, oder auch nur im kleinen Kreis… ganz unkompliziert, einfach toll und super inspirierend.

Kürzlich war ich mit 2 BulliFreundinnen in der Schweiz unterwegs und es hat 24 Stunden durchgeregnet- es war uns egal. Wir haben uns ein gemütliches wasserfestes Lager gebaut und haben es uns VOR  dem Bulli mit Glühwein und Tee mit Rum

D R A U S S E N – gemütlich gemacht.

Ja und glaubˋs mir- wir hatten mächtig viel Spaß… Selbst der CampingplatzBesitzer konnte es nicht fassen dass wir tatsächlich die ganze Zeit draußen gesessen haben- ne, also sowas hat er ja noch nie erlebt.

Ich lieb das, denn das Leben ist ja auch nicht immer nur Sonnenschein ☀️ 

Im April war ich in Ulm zu einem WomoDinner mit Übernachten und Ende April, habe mich mit mit meinem Bullifreunden zu einem Treffen auf einem Weingut getroffen.

Nach diversen Kurztrips war ich Ende Mai zu einer BiergartenTour in Franken verabredet. Praktisch, Biergarten mit Stellplatz- so hat man kurze Wege ins Bett.

Im Juni habe ich mal wieder auf in meine alte Heimat gemacht- Lüneburg und Hamburg standen auf dem Plan. Und wenn ich schon da oben bin, muss ich auch gleich einen Abstecher auf meine Lieblingsinsel Sylt machen. Da habe ich herrliche 4 Tage verbracht.

Auf dem Rückweg habe ich dann noch Familie in der Wedemark besucht.

Zwischendurch bin ich nach Bad Wildbad, Wildberg, Dobel, Pfalz, Baiersbronn oder auch mal nach Rottweil gefahren. Einfach mal für einen Kurztrip losfahren, herrlich.

Im August war ich ein paar Tage am Kaiserstuhl und Ende des Monat habe ich wieder- ein inzwischen schon traditionelles Bullitreffen- in Altensteig, organisiert.

Ende August hatte ich das dringende Bedürfnis, noch mal Sonne tanken zu müssen und das gerne an einem See.

Gelandet bin ich in der Schweiz, am Sarnersee. Eines meiner Highlights. Was für ein toller Platz, direkt am See, besser gehts nicht… ruhig, wenig Menschen, genau so lieb ich das.

Im September ging’s – inzwischen auch schon traditionell- Richtung Allgäu, zwar nicht wie sonst nach Oberstdorf, sondern ins Kleinwalzertal.

Selten habe ich schöner gestanden, wie da.

Anfang Oktober bin ich dann noch ein paar mal spontan in die Pfalz gefahren und Ende Oktober war es mal wieder Zeit für ein Bullitreffen- in Wolfach auf einer Wiese ohne alles, die wir freundlicherweise nutzen durften. Die Stimmung war top, na klar und auch das Wetter war sommerlich.

Im November habe ich mal was ganz verrücktes gemacht- 2 Nächte in einem Hotel am Mummelsee, übernachtet.

Zusammen mit meinen Eltern, meinem Bruder samt Familie, die ihre Eiserne Hochzeit, mit uns allen gefeiert haben.

Ende November war ich in Oppenau und im Dezember in der Schweiz.

Das Jahr war sicherlich anders als andere Jahre, reisetechnisch war man ja ganz schön eingeschränkt und trotzdem habe ich das Beste aus der Situation gemacht. Ich habe tolle unvergessliche Touren, mal länger und mal kürzer – gemacht.

Ein Highlight kommt aber noch, ich muss looossss – ich muss paaccccken… jippi….

Ich wünsche euch allen ein entspanntes Jahresende und einen tollen Jahresstart, wo immer ich seid – UND wer weiß, vielleicht trifft man sich im neuen Jahr ja mal?! Würde mich freuen !

Ich habe keine großartigen Vorsätze für 2022, das wichtigste ist wohl, gesund zu bleiben und vielleicht erfüllt sich noch mein Wunsch, mit jemanden gemeinsame VanLifeProjekte zu starten… aber auch das wird klappen, da bin ich ganz sicher…

In diesem Sinne, Tschüss bis bald, Katrin

Die perfekte Route von Dänemark durch Schweden bis zum Nordkap

Eine Reise von Dänemark über Schweden bis zum Nordkap ist eine der beeindruckendsten Roadtrips, die Skandinavien zu bieten hat. Sie führt durch malerische Küstenstädte, endlose Wälder, vorbei an unzähligen Seen und hinein in die wilde Schönheit Lapplands. Diese Route konzentriert sich vollständig auf Schweden und bringt dich auf direktem Weg durch das Land der Mitternachtssonne…

Mit dem Hund nach Schweden und Norwegen – Das musst du wissen!

Du planst eine Reise nach Schweden und Norwegen mit deinem Hund? Skandinavien ist ein echtes Paradies für Outdoor-Fans und ihre vierbeinigen Begleiter. Damit eure Reise stressfrei verläuft, solltest du dich gut vorbereiten. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige zu Einreisebestimmungen, Transport, Unterkünften und Outdoor-Regeln. ⸻ 1. Einreisebestimmungen für Schweden und Norwegen Jedes Land hat…

#2 Solotour nach Spanien

„Herzlich willkommen zu einem neuen Abenteuer! Heute nehmen ich euch mit auf eine aufregende Reise von Frankreich nach Spanien – und das über das beeindruckende, aber herausfordernde Zentralmassiv. Glaubt uns, im Winter ist das keine leichte Fahrt!“

#1 Spanien Solotour. Mautfrei und schöne Stellplätze

Heute nehme ich euch mit auf die ersten Etappen meiner Reise Richtung Spanien! 🌍 Ich fahre komplett mautfrei und habe unterwegs zwei wunderschöne, kostenlose Stellplätze entdeckt. Perfekt für alle, die mit dem Wohnmobil oder Van unterwegs sind und gerne Geld sparen, ohne auf tolle Übernachtungsplätze zu verzichten! Kommt mit auf die Reise, ich zeige euch…

Thema Luftfahrwerk: schnell war klar, ich brauche eins.

Nach den ersten Kilometern mit meinem Bus wurde mir schnell klar: Am Fahrkomfort muss sich etwas ändern. Jede Bodenwelle, jede Querfuge und jeder Schlagloch erinnerte mich daran, dass ein Transporter-Fahrwerk nicht unbedingt auf Komfort ausgelegt ist. Gerade auf langen Strecken wollte ich ein ruhigeres, angenehmeres Fahrgefühl – also begann ich zu recherchieren. Schnell stieß ich…

Meine Produktempfehlungen – Alles auf einen Blick

https://www.amazon.de?&linkCode=ll2&tag=bulliblog0a-21&linkId=e22d8516a61bea811edd79659b1a85b9&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl Hier findest du eine Übersicht all meiner empfohlenen Produkte – sorgfältig ausgewählt und getestet. Egal, ob für den Alltag, Technik, Lifestyle oder besondere Anlässe, diese Produkte haben mich überzeugt!Danke, dass du meinen Partner-Link nutzt. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Viel Spaß beim Stöbern.Vielleicht ist ja die ein oder…

Mein Reisejahr 2024/25

Januar: • Oberstdorf – Malerisches Wintersportparadies in den Allgäuer Alpen mit atemberaubender Natur und tollen Skigebieten. • Hopfensee – Idyllischer See mit Blick auf die Alpen, perfekt für Spaziergänge und winterliche Ruhe. Februar• + Allgäu – Eine der schönsten Regionen Deutschlands, bekannt für Berge, Schlösser und Wanderwege. • Kaufbeuren – Historische Altstadt mit mittelalterlichem Charme…

Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Berlin Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Elsass fellhorn Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nebelhorn Nordsee Oberstdorf omnia Reisen Roadtrip Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Siena Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping YouTube

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert