Adieu 2021
Mein Reisejahr.
Nein, ich sage jetzt nicht wie schnell das Jahr vergangen ist- aber, das Jahr ist superschnell schnell vergangen.
Es fing etwas schleppend an, die ersten 3 Monate war Lockdown- mit Reiseverbot und Ausgangssperre.

Selbstverständlich habe ich mich an die Regeln gehalten- eben solange, bis man nach Mallorca fliegen durfte, aber die Campingplätze und SP immer noch geschlossen waren.
Ab da bin ich auch ganz alleine, ohne fremde Menschen – ab und zu ins Grüne gefahren.



Mein Jahr war geprägt von tollen BulliTouren und Bullitreffen. Ich habe mir immer gewünscht, Menschen zu treffen, die die gleiche Leidenschaft für das Campen, auch bei schlechtem Wetter- haben. Die genau so verrückt sind, wie ich…
Und ich habe sie getroffen. Ich habe eine super nette Gruppe, von tollen Leuten kennen gelernt, die in Deutschland und der Schweiz verteilt wohnen. Wir treffen uns mal alle zusammen, oder auch nur im kleinen Kreis… ganz unkompliziert, einfach toll und super inspirierend.


Kürzlich war ich mit 2 BulliFreundinnen in der Schweiz unterwegs und es hat 24 Stunden durchgeregnet- es war uns egal. Wir haben uns ein gemütliches wasserfestes Lager gebaut und haben es uns VOR dem Bulli mit Glühwein und Tee mit Rum
D R A U S S E N – gemütlich gemacht.
Ja und glaubˋs mir- wir hatten mächtig viel Spaß… Selbst der CampingplatzBesitzer konnte es nicht fassen dass wir tatsächlich die ganze Zeit draußen gesessen haben- ne, also sowas hat er ja noch nie erlebt.
Ich lieb das, denn das Leben ist ja auch nicht immer nur Sonnenschein ☀️



Im April war ich in Ulm zu einem WomoDinner mit Übernachten und Ende April, habe mich mit mit meinem Bullifreunden zu einem Treffen auf einem Weingut getroffen.
Nach diversen Kurztrips war ich Ende Mai zu einer BiergartenTour in Franken verabredet. Praktisch, Biergarten mit Stellplatz- so hat man kurze Wege ins Bett.


Im Juni habe ich mal wieder auf in meine alte Heimat gemacht- Lüneburg und Hamburg standen auf dem Plan. Und wenn ich schon da oben bin, muss ich auch gleich einen Abstecher auf meine Lieblingsinsel Sylt machen. Da habe ich herrliche 4 Tage verbracht.



Auf dem Rückweg habe ich dann noch Familie in der Wedemark besucht.

Zwischendurch bin ich nach Bad Wildbad, Wildberg, Dobel, Pfalz, Baiersbronn oder auch mal nach Rottweil gefahren. Einfach mal für einen Kurztrip losfahren, herrlich.


Im August war ich ein paar Tage am Kaiserstuhl und Ende des Monat habe ich wieder- ein inzwischen schon traditionelles Bullitreffen- in Altensteig, organisiert.




Ende August hatte ich das dringende Bedürfnis, noch mal Sonne tanken zu müssen und das gerne an einem See.
Gelandet bin ich in der Schweiz, am Sarnersee. Eines meiner Highlights. Was für ein toller Platz, direkt am See, besser gehts nicht… ruhig, wenig Menschen, genau so lieb ich das.



Im September ging’s – inzwischen auch schon traditionell- Richtung Allgäu, zwar nicht wie sonst nach Oberstdorf, sondern ins Kleinwalzertal.
Selten habe ich schöner gestanden, wie da.



Anfang Oktober bin ich dann noch ein paar mal spontan in die Pfalz gefahren und Ende Oktober war es mal wieder Zeit für ein Bullitreffen- in Wolfach auf einer Wiese ohne alles, die wir freundlicherweise nutzen durften. Die Stimmung war top, na klar und auch das Wetter war sommerlich.
Im November habe ich mal was ganz verrücktes gemacht- 2 Nächte in einem Hotel am Mummelsee, übernachtet.
Zusammen mit meinen Eltern, meinem Bruder samt Familie, die ihre Eiserne Hochzeit, mit uns allen gefeiert haben.


Ende November war ich in Oppenau und im Dezember in der Schweiz.



Das Jahr war sicherlich anders als andere Jahre, reisetechnisch war man ja ganz schön eingeschränkt und trotzdem habe ich das Beste aus der Situation gemacht. Ich habe tolle unvergessliche Touren, mal länger und mal kürzer – gemacht.

Ein Highlight kommt aber noch, ich muss looossss – ich muss paaccccken… jippi….



Ich wünsche euch allen ein entspanntes Jahresende und einen tollen Jahresstart, wo immer ich seid – UND wer weiß, vielleicht trifft man sich im neuen Jahr ja mal?! Würde mich freuen !
Ich habe keine großartigen Vorsätze für 2022, das wichtigste ist wohl, gesund zu bleiben und vielleicht erfüllt sich noch mein Wunsch, mit jemanden gemeinsame VanLifeProjekte zu starten… aber auch das wird klappen, da bin ich ganz sicher…
In diesem Sinne, Tschüss bis bald, Katrin
WohnMobil, Wohnwagen, Bulli.. Packliste.
Kaltern
Campingplatz Meran
Meran- Kurstadt im Herzen von Südtirol
Luftig-leicht: Warum Luftfederung dein Fahrgefühl revolutionieren wird!
MUST HAVE für Camper!
Warum Camping im Schwarzwald die beste Reiseentscheidung ist!
Wir sind Campervan-Fans und können dir helfen, dein Fahrzeug von A bis Z einzurichten. Du hast keine Ideen und weisst nicht wie? Dann bist du bei uns genau richtig. Von uns bekommst du unsere besten Tipps zum Thema Gestaltung und Design für deinen mobilen Wohnsitz. Einrichten eines Campervans: Dekorationsideen für mehr Gemütlichkeit.
Warum du Silvester unbedingt im Camper verbringen solltest!
Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Bodensee Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Eguisheim Elsass Frankreich Innenisolierung Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nordsee Oberstdorf omnia Oppenau Reisen Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Siena Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping