| |

Ostern 2024 im Elsass.

Wir haben uns einen rustikalen (Camping)Platz in Bergheim ausgesucht und haben ein paar nette Tage mit Freunden verbracht. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt, aber wir haben uns die Laune nicht verderben lassen.

Bergheim ist eine charmante Gemeinde im Elsass, Frankreich. Hier sind einige Informationen über Bergheim:

  1. Lage: Bergheim liegt im Departement Haut-Rhin in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs. Es befindet sich etwa 15 Kilometer westlich von Colmar, einer der größeren Städte im Elsass.
  2. Geschichte: Bergheim hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt war Teil des Heiligen Römischen Reiches und wurde im Laufe der Zeit von verschiedenen Herrschern kontrolliert, darunter die Habsburger und die Franzosen. Die Stadtmauern und Türme aus dem Mittelalter sind bis heute gut erhalten und tragen zur malerischen Atmosphäre von Bergheim bei.
  3. Architektur: Wie viele Städte im Elsass ist Bergheim für seine malerische Architektur bekannt. Die Altstadt ist von Fachwerkhäusern, engen Gassen und historischen Gebäuden geprägt, die das reiche kulturelle Erbe der Region widerspiegeln.
  4. Weintourismus: Die Umgebung von Bergheim ist von Weinbergen umgeben, und die Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Weintouristen. Die Weinproduktion ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Region, und Besucher können Weinproben in örtlichen Weingütern genießen und mehr über die traditionelle Weinherstellung erfahren.

Bergheim/ Frankreich.

Von Bergheim aus sind wir mit dem Fahrrad nach Ribeauvillé gefahren.

Ribeauvillé ist eine weitere reizvolle Gemeinde im Elsass, Frankreich, die in der Nähe von Bergheim liegt.

Und weil wir gerade so im Schwung waren, sind wir noch weiter nach Riquewihr geradelt.

Riquewihr ist ein malerisches Dorf im Elsass, Frankreich, das für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur und seinen exquisiten Wein bekannt ist. Hier sind einige Informationen über Riquewihr:

  1. Lage: Riquewihr liegt im Departement Haut-Rhin in der Region Grand Est im Elsass. Das Dorf liegt etwa 5 Kilometer nordwestlich von Ribeauvillé und ist ebenfalls Teil der berühmten Elsässischen Weinstraße.
  2. Geschichte: Riquewihr hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Das Dorf war einst ein wichtiger Handelsposten und wurde von verschiedenen Adelsfamilien regiert, darunter die Grafen von Württemberg und die Grafen von Hanau-Lichtenberg. Die gut erhaltene mittelalterliche Architektur des Dorfes spiegelt seine reiche Geschichte wider.
  3. Architektur: Riquewihr ist bekannt für seine malerische Altstadt mit engen Kopfsteinpflasterstraßen, bunten Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden aus dem Mittelalter. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert, das Dolder-Turmhaus und das Haus der Adligen von Ribeaupierre.
  4. Weintourismus: Wie viele Dörfer im Elsass ist auch Riquewihr berühmt für seine Weinproduktion. Die umliegenden Weinberge produzieren einige der besten Weine des Elsass, darunter Riesling, Gewürztraminer und Pinot Noir. Besucher können Weingüter besichtigen, an Weinproben teilnehmen und mehr über die traditionelle Weinherstellung in der Region erfahren.

Riquewihr

Eine Tour ins Elsass kann ich euch nur wärmstens ans Herz legen, wer noch nie da war, sollte das schnell nachholen.

Das Elsass ist eine Region im Osten Frankreichs, die an Deutschland grenzt. Die Region hat eine reiche Geschichte und eine einzigartige Kultur, die von sowohl französischen als auch deutschen Einflüssen geprägt ist. Hier sind einige interessante Fakten über das Elsass:

  1. Geschichte: Aufgrund seiner strategischen Lage zwischen Frankreich und Deutschland hat das Elsass im Laufe der Geschichte oft den Besitzer gewechselt. Es wurde sowohl von französischen als auch deutschen Herrschern regiert. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Elsass wieder Teil Frankreichs.
  2. Sprache: Im Elsass werden zwei Hauptsprachen gesprochen: Französisch und Elsässisch, ein alemannischer Dialekt mit deutschen Einflüssen. Elsässisch wird jedoch von einer abnehmenden Zahl von Menschen gesprochen, da Französisch allgemein die vorherrschende Sprache ist.
  3. Kultur und Traditionen: Das Elsass ist bekannt für seine malerischen Dörfer mit Fachwerkhäusern, Weinbergen und regionalen Spezialitäten wie Flammkuchen, Sauerkraut (Choucroute) und Munsterkäse. Die Region ist auch für ihre elsässische Weinproduktion berühmt, insbesondere für Rebsorten wie Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris.
  4. Architektur: Die Architektur im Elsass ist eine Mischung aus französischen und deutschen Einflüssen. Fachwerkhäuser mit bunten Fensterläden und steilen Dächern prägen das Bild vieler elsässischer Städte und Dörfer. Die Stadt Straßburg ist berühmt für ihr gotisches Münster und ihre gut erhaltenen historischen Viertel.
  5. Weihnachtstraditionen: Das Elsass ist bekannt für seine Weihnachtstraditionen, darunter Weihnachtsmärkte, handgefertigte Weihnachtsdekorationen und köstliche Leckereien wie Lebkuchen und Glühwein. Straßburg beherbergt einen der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Europas.

Tschüss, bis bald.

Und noch mehr Tipps, gibt hier…

Zeig, was du machst – in deinem eigenen Film.
Ausstattungsideen | Favoriten

Zeig, was du machst – in deinem eigenen Film.

Du hast ein kleines Unternehmen? Dann lies weiter! Du betreibst einen Campingplatz, ein gemütliches Ladengeschäft, stellst handgemachte Produkte her, baust Camper um/aus oder hast einfach ein Herzensprojekt, das du zeigen möchtest? Dann bist du hier genau richtig! Ich biete dir die Möglichkeit, in einem kurzen Film deine Arbeit, deine Geschichte oder einfach dich selbst zu…

Meine Tour durch Südspanien – zwischen Regenwolken und Sonnenstrahlen. Teil 2
Favoriten | Reisetipps

Meine Tour durch Südspanien – zwischen Regenwolken und Sonnenstrahlen. Teil 2

Meine Reise begann mit einer unvergesslichen Nacht am Strand von Vera – das Rauschen der Wellen, der sternenklare Himmel und einfach dieses Gefühl von Freiheit. Von dort zog es mich weiter zur Tabernas Wüste. Die Landschaft war ein absoluter Traum – surreal und beeindruckend. Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Es…

Mit dem Hund nach Schweden und Norwegen – Das musst du wissen!
Allgemein | Ausstattungsideen | Blog | BulliLui | Favoriten

Mit dem Hund nach Schweden und Norwegen – Das musst du wissen!

Du planst eine Reise nach Schweden und Norwegen mit deinem Hund? Skandinavien ist ein echtes Paradies für Outdoor-Fans und ihre vierbeinigen Begleiter. Damit eure Reise stressfrei verläuft, solltest du dich gut vorbereiten. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige zu Einreisebestimmungen, Transport, Unterkünften und Outdoor-Regeln.

Die perfekte Route von Dänemark durch Schweden bis zum Nordkap
Blog | Favoriten | Skandinavien

Die perfekte Route von Dänemark durch Schweden bis zum Nordkap

Eine Reise von Dänemark über Schweden bis zum Nordkap ist eine der beeindruckendsten Roadtrips, die Skandinavien zu bieten hat. Sie führt durch malerische Küstenstädte, endlose Wälder, vorbei an unzähligen Seen und hinein in die wilde Schönheit Lapplands. Diese Route konzentriert sich vollständig auf Schweden und bringt dich auf direktem Weg durch das Land der Mitternachtssonne…

Die ultimative Route von Dänemark über Schweden bis zum Nordkap
Favoriten | Reisetipps | Skandinavien

Die ultimative Route von Dänemark über Schweden bis zum Nordkap

Das Nordkap in Norwegen ist ein Sehnsuchtsziel für viele Skandinavien-Fans. Die Reise dorthin ist ein echtes Abenteuer, das durch atemberaubende Landschaften führt – von sanften Hügeln in Dänemark über endlose Wälder in Schweden bis hin zu den spektakulären Fjorden und Hochebenen Norwegens. In diesem Beitrag stelle ich dir die beste Route vor, die du mit…

Mit dem Hund nach Schweden und Norwegen – Das musst du wissen!
Blog

Mit dem Hund nach Schweden und Norwegen – Das musst du wissen!

Du planst eine Reise nach Schweden und Norwegen mit deinem Hund? Skandinavien ist ein echtes Paradies für Outdoor-Fans und ihre vierbeinigen Begleiter. Damit eure Reise stressfrei verläuft, solltest du dich gut vorbereiten. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige zu Einreisebestimmungen, Transport, Unterkünften und Outdoor-Regeln. ⸻ 1. Einreisebestimmungen für Schweden und Norwegen Jedes Land hat…

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert