| | | |

InnenIsolierung für das Aufstelldach vom California.

Ich bin ja bekennender WinterCamper. Ich finde es unglaublich muckelig bei Kälte oder sogar bei Schnee in meinem Bulli zu sein. Total gemütlich… allerdings muss ich zugeben, dass der Bulli nicht unbedingt Wintertauglich ist… ABER, man kann ihn wintertauglich machen, dazu habe ich HIER schon mal einen Beitrag mit Tipps und Tricks geschrieben.

Jetzt habe ich noch mal aufgerüstet.

Das Oberstübchen mit Isolierung

Ich habe mir eine InnenIsolierung für den Zeltbalg gekauft. Zugegeben, es ist nicht gerade ein Schnäppchen, aber nach dem ersten anbringen, bin ich jetzt schon total happy und ich denke jeden Cent wert. Ich habe natürlich auch eine “Mütze”, aber wenn ich nur eine Nacht stehe- ist es mir ehrlich gesagt zu umständlich- die aufzuziehen. Also habe ich das Netz durchstöbert nach was, was man unkompliziert von innen montieren kann. So bin ich auf Outdoor Living gekommen.

Die Montage ist wirklich total easy und schnell gemacht. Allerdings hält das Klebeband am Dach überhaupt nicht, ist aber auch nicht nötig, weil man die Isolierung mit Haken in dem Zeltbalg einklinken kann. Und schon als ist das Ding montiert habe, habe ich gemerkt, wie viel wärmer es auf einmal geworden ist.

Wenn man das Bett hochklappt, muss man ein bisschen fummeln um die Isolierung unter das Bett zu schieben, ist aber schnell gemacht und null Problem. Es gibt ja InnenIsolierungen, die man bei geschlossenem Dach drin lassen kann, ich habe mich bewusst dagegen entschieden. Die hier muss man runternehmen, wenn man das Dach schließt, aber sie kann oben auf dem Bett liegen bleiben, so ist sie gut verstaut und nimmt woanders keinen Platz weg.Vom ersten Eindruck bin ich wirklich super begeistert, der erste Praxistest folgt in Kürze.

                Gemütliches Raumgefühl mit der Innenisolierung im Bulli.

Wieder ein Schritt weiter zum komfortablen Wintercamping im Bulli. Der nächste ist, die Innenschränke mit Armaflex zu dämmen… Bericht folgt.

Habt ihr Fragen, schreibt mir gerne… Bis bald Katrin….

*Werbung, selbst gekauft und bezahlt!*

Omnia 💙
CampingRezepte | Favoriten

Omnia 💙

Ich bin kein Markenbotschafter von Omnia und ich werde auch nicht bezahlt. Aber ich bin ein großer Fan und seit es die beschichtete Form gibt, noch mehr Fan. Die Form ist schnell und kompliziert zu säubern, auch wenn man unterwegs keine perfekte Spülküche zur Verfügung hat. Aber was ist denn überhaupt ein Omnia? Der “Omnia…

Omnia Rezepte
CampingRezepte | Favoriten

Omnia Rezepte

Es gibt im Netz unzählige Rezepte und Kochbücher. Ich brauche manchmal nur etwas Inspiration und das Rezept mache ich dann „frei Schnauze“ – ganz einfach und bis jetzt war es immer lecker. Heute gebe ich euch mal ein paar Inspirationen. Am Wochenende hatte ich mal wieder ausgiebig Gelegenheit, mit dem Omnia – zu kochen. Ich…

Vejers Strand
Campingplätze | Favoriten | Reisetipps

Vejers Strand

Vejers Strand ist ein schöner Strand an der dänischen Nordseeküste. Es befindet sich in der Region Südjütland, in der Nähe von Esbjerg. Der Strand ist bekannt für seine weiten Sanddünen, die eine atemberaubende Kulisse bieten. Viele Touristen besuchen den Strand zum Entspannen, Sonnenbaden und für verschiedene Wassersportaktivitäten wie Surfen und Kitesurfen. Die Umgebung bietet auch…

Dangast und Fähre glückstadt
Campingplätze | Favoriten | Reisetipps

Dangast und Fähre glückstadt

Wenn ich schon im Norden bin, dann muss ich auch nach Dangast. Dangast ist ein kleiner Küstenort an der Nordseeküste Deutschlands in der Region Friesland, Niedersachsen. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die norddeutsche Landschaft und das Meer genießen möchten. Hier sind einige interessante Fakten über Dangast: http://www.dangast.de/ .https://www.pincamp.de/campingplaetze/campingplatz-dangast Die Elbfähre Glückstadt ist…

Celle.
Favoriten | Reisetipps | Stellpätze

Celle.

Celle ist eine Stadt in Niedersachsen. Sie hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Altstadt von Celle ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die einen besonderen Charme verleihen. Ein Highlight ist das Celler Schloss, eine imposante Residenz, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. https://www.celle.de Fotos. ©Katrin Meier Die Stadt ist auch…

Ähnliche Beiträge

7 Kommentare

  1. Vielen Dank für diesen Bericht über die Isolierungsarbeiten an deinem Bus. Erstaunlich, dass das so einfach ging und das Zelt mit Haken festzustellen war. Ich möchte auch gern im Winter campen fahren und werde mich auch um eine Isolierung kümmern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert