Die Innenisolierung- das Fazit.
Moin BulliBlogFreunde,
ich bin jetzt schon einige Male mit meiner neuen Innenisolierung unterwegs gewesen und konnte sie ausgiebig testen.
Jetzt bin ich euch natürlich noch mein Fazit schuldig.
Um es schon mal vorweg zu nehmen, die Investition lohnt sich und ist jeden Cent wert.
Die Montage ist wirklich Pipi einfach, keine 5 Minuten und das Teil ist im Dach moniert. Was bei mir allerdings nicht funktioniert, ist das Klettband- dass hält einfach nicht am Zeltbalg, ich habe es komplett weggelassen. Ich montiert es nur mit den 3 Ösen, die ich in die Schlaufen vom Zeltbalg einhänge.
Hinten hält es auch ohne Klettband.
Wenn die Iso soweit montiert ist, klappe ich das Bett hoch und ziehe die Isolierung runter.
Und so kuschelig gemütlich ist es dann- man merkt direkt, wieviel wärmer es ist. Wenn ich länger als eine Nacht stehe, mache ich noch zusätzlich die “Mütze“ von aussen drauf- das ist dann noch wärmer und perfekt zum Wintercamping
Der Abbau ist natürlich auch schnell gemacht- ich kann das ganze Material nicht oben liegen lassen, ich habe ein elektrisches Hubdach, dass schließt nicht. Aber auch kein Problem, wird es zusammen gefaltet und verstaut.
Ich mache Werbung weil ich begeistert bin und froh UND glücklich über die Investition- UND, ich habe es selber bezahlt … 😉
Gekauft bei >> Outdoor Living
Tschüß, bis bald, eure Katrin 🙂
„keine Werbung- unbeauftragt und selber bezahlt“
WohnMobil, Wohnwagen, Bulli.. Packliste.
Kaltern
Campingplatz Meran
Meran- Kurstadt im Herzen von Südtirol
Luftig-leicht: Warum Luftfederung dein Fahrgefühl revolutionieren wird!
MUST HAVE für Camper!
Warum Camping im Schwarzwald die beste Reiseentscheidung ist!
Wir sind Campervan-Fans und können dir helfen, dein Fahrzeug von A bis Z einzurichten. Du hast keine Ideen und weisst nicht wie? Dann bist du bei uns genau richtig. Von uns bekommst du unsere besten Tipps zum Thema Gestaltung und Design für deinen mobilen Wohnsitz. Einrichten eines Campervans: Dekorationsideen für mehr Gemütlichkeit.
Warum du Silvester unbedingt im Camper verbringen solltest!
Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Bodensee Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Eguisheim Elsass Frankreich Innenisolierung Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nordsee Oberstdorf omnia Oppenau Reisen Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Siena Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping
3 Kommentare