Sasbachwalden & Mummelsee an der Schwarzwaldhochstrasse.
Ich habe mich mal wieder auf den Weg gemacht und bin in den schönen Schwarzwald gefahren. Eigentlich nur 50km von mir zuhause entfernt und trotzdem stellt sich sofort das Urlaubsgefühl ein.

Blick auf Sasbachwalden
Das Ziel war Sasbachwalden und dort auf den Stellplatz Alde Gott.
👉 Talstraße 2, 77887 Sasbachwalden

Stellplatz Sasbachwalden
Der Stellplatz ist sehr schön, zentral, ruhig, hat sämtliche Ver/und Entsorgungsmöglichkeiten, kostet 10€ für 24std.
Der Platz liegt ideal als Einstieg zum wandern.

Alde Gott Panoramaweg in Sasbachwalden
Sasbachwalden ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Ortenaukreis. Der staatlich anerkannte Kneipp- und Heilklimatische Kurort liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwalds.

Alde Gott Geniesserpfad
Der Alde Gott Panorama Geniesserpfad beginnt an den Gaishöll-Wasserfällen.
Man sollte eine gewisse Grundkondition mitbringen, weil es an den Wasserfällen auf schmalen Pfaden und Treppen hoch geht. Festes Schuhwerk ist selbstverständlich, ansonsten gibt es keine weiteren technischen Herausforderungen.

Für mich waren es ungefähr 15km, man kann sich aber auch sehr viel Zeit nehmen, es gibt Schapsbrunnen und viele Einkehrmöglichkeiten, wo man einen Schoppen trinken kann.
Oben angekommen, wird man mit einem herrlichen Blick auf Sasbachwalden und den Schwarzwald belohnt.

Auf dem Heimweg haben ich noch einen kurzen Abstecker an den Mummelsee gemacht. Er ist ein echter Touristenmagnet und in der Saison sehr voll- zu voll.
Ich war schon oft dort und immer wieder gerne. In der Woche und bei nicht so gutem Wetter gibt’s auch keinen Massentourismus.
Der Mummelsee ist ein Karsee auf 1028,5 m ü. NN Höhe am Abhang der Hornisgrinde im Schwarzwald. Er ist 3,7 Hektar groß und 18 Meter tief. Er zählt zu den meistbesuchten Seen in Baden-Württemberg, da er direkt an der Schwarzwaldhochstraße liegt.

Der Mummelsee


Nach Corona kann man auch wieder Tretboot fahren
Tschüss bis bald und wenn ihr Tipps hat, schreibt mir….
Katrin

Omnia 💙
Ich bin kein Markenbotschafter von Omnia und ich werde auch nicht bezahlt. Aber ich bin ein großer Fan und seit es die beschichtete Form gibt, noch mehr Fan. Die Form ist schnell und kompliziert zu säubern, auch wenn man unterwegs keine perfekte Spülküche zur Verfügung hat. Aber was ist denn überhaupt ein Omnia? Der “Omnia…

Omnia Rezepte
Es gibt im Netz unzählige Rezepte und Kochbücher. Ich brauche manchmal nur etwas Inspiration und das Rezept mache ich dann „frei Schnauze“ – ganz einfach und bis jetzt war es immer lecker. Heute gebe ich euch mal ein paar Inspirationen. Am Wochenende hatte ich mal wieder ausgiebig Gelegenheit, mit dem Omnia – zu kochen. Ich…

Vejers Strand
Vejers Strand ist ein schöner Strand an der dänischen Nordseeküste. Es befindet sich in der Region Südjütland, in der Nähe von Esbjerg. Der Strand ist bekannt für seine weiten Sanddünen, die eine atemberaubende Kulisse bieten. Viele Touristen besuchen den Strand zum Entspannen, Sonnenbaden und für verschiedene Wassersportaktivitäten wie Surfen und Kitesurfen. Die Umgebung bietet auch…

WohnMobil, Wohnwagen, Bulli.. Packliste.
Bulli, Van, Wohnwagen, Camper Packliste, Erstausstattung

Dangast und Fähre glückstadt
Wenn ich schon im Norden bin, dann muss ich auch nach Dangast. Dangast ist ein kleiner Küstenort an der Nordseeküste Deutschlands in der Region Friesland, Niedersachsen. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die norddeutsche Landschaft und das Meer genießen möchten. Hier sind einige interessante Fakten über Dangast: http://www.dangast.de/ .https://www.pincamp.de/campingplaetze/campingplatz-dangast Die Elbfähre Glückstadt ist…

Celle.
Celle ist eine Stadt in Niedersachsen. Sie hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Altstadt von Celle ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die einen besonderen Charme verleihen. Ein Highlight ist das Celler Schloss, eine imposante Residenz, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. https://www.celle.de Fotos. ©Katrin Meier Die Stadt ist auch…