Jetzt habe ich es noch um ein weiteres Teil ergänzt. Neben den beiden Seitenteilen habe ich jetzt auch einen Sicht und/ oder Regen, Kälteschutz für vorne. Man braucht einen Duschvorhang und ein Kederband (das kann man als Meterware kaufen) das näht man an den Vorhang, zieht es in die Markise, fertig….
Der Praxistest folgt in Kürze, wobei ich vermutlich genauso begeistert sein werde, wie von den Seitenteilen, die ich schon mehrfach im Einsatz hatte.
update: Der Praxistest ist ein voller Erfolg, super einfach und praktisch mit wenig Zeit UND Geldaufwand.
Sicht, Regen, Sonnenschutz.
Das Kederband festnähen und in die Markise ziehen.
DER perfekte Kälteschutz, so sitzt man geschützt und kann die Zeit VOR dem Bulli länger genießen….
Tschüß und erzählt mal, ob ihr auch diy MarkisenTeile habt…
Moin liebe Reisefreunde, ich habe euch mal eine Liste zusammen getragen, von Dingen, die man als Camper unbedingt braucht. Vielleicht ist ja die ein oder andere Idee für euch dabei?! Für euch oder als Geschenkidee. Ich werde die Liste immer wieder aktualisieren, weil mir immer wieder tolle Dinge über den Weg laufen, die ich mit…
Der Schwarzwald ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Aber auch abseits der bekannten Wanderwege gibt es viel zu entdecken. Im folgenden Beitrag zeige ich dir, warum Camping im Schwarzwald die beste Reiseentscheidung ist! # Warum Camping im Schwarzwald die beste Reiseentscheidung ist! Der Schwarzwald ist ein wunderschöner Ort, an den man für einen…
Du suchst nach Ideen, um deinen Campervan zu gestalten und einzurichten? www.raumgestalterin.com Du hast keine Ideen und nicht das “richtige Händchen”? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie du aus einem einfachen Campervan im handumdrehen ein modernes Gespann machst. Von der Planung bis hin zur Umsetzung leiten wir dich jeden Schritt des…
Es gibt viele Gründe, Silvester im Camper zu verbringen. Zum einen ist die Anreise meist unkomplizierter und günstiger als mit dem Flugzeug oder der Bahn. Zum anderen kann man so die herrliche Landschaft und die frische Luft genießen. Und last but not least: Man ist mitten in der Party, wenn man das möchte! Wenn du…
Mit dem Westfalen Amundsen und seine Tücken. WinterCamping ist jetzt keine neue Erfahrung für mich, aber mit meinem Bulli war es einfach. Das Wasser wird im Winter ablassen und somit gab es keine Probleme. Bei meinem Westfalia Amundsen ist das Thema Wasser im Winter etwas komplexer. Auch da muss man natürlich aufpassen, dass die Leitung…
Ein ganz besonderer Tipp von mir. Kulinarisch und Landschaftlich. Eguisheim ist eine französische Gemeinde mit 1721 Einwohnern im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Colmar-Ribeauvillé und zum Kanton Wintzenheim. Das Dorf ist als eines der Plus beaux villages de France klassifiziert. google Ein ganz bezauberndes Städtchen, mit kleinen Gassen, vielen…
man muss gar nicht weit fahren um eine gute Zeit zu haben. Oft bin ich nur ein paar Kilometer von zuhause entfernt und trotzdem in einer ganz anderen Welt. In Gegenden die ich noch gar nicht kenne, obwohl sie praktisch vor meiner Haustür sind. Manchmal ist es aber auch altbewährtes und manchmal entdeckt man durch…
Für das schnelle Sandwich. Ich bin zwar nicht so der Riesen ToastbrotFan, aber unterwegs muss es ja auch manchmal die schnelle Küche sein. Also habe ich mir den Toaster für den Gasofen gekauft und getestet. Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Das Brot ist schnell kross, allerdings muss ein bisschen aufpassen, dass da nix…
Ich habe ein ganz besonders Schmankel für euch. Ich bin wieder 2000 Kilometer durch Deutschland getourt.
Ich habe die Tour geteil, weil es so lang geworden ist… das ist Teil 1….
Ich habe die Tour auch für Freunde und Familienbesuche genutzt- meine Freundin hat ihren Geburtstag in Bremen gefeiert- also bin ich in Karlsruhe gestartet mit dem ersten Zwischenstopp in Kassel.
Neulich habe ich auf dem Weg in den Norden einen Schlafplatz gesucht- er sollte in der Nähe von einem Ort sein, weil ich gerne abends noch was Essen gehen wollte. Gelandet bin ich in Butzbach. Ein kleines Örtchen in Hessen, irgendwo zwischen Frankfurt und Gießen. Der Stellplatz ist fast mitten in der Stadt. Perfekt. Und…
Moin, liebe ReiseFreunde. Ich habe eine neue Entdeckung gemacht. Für das schnelle Würstchen unterwegs, ist der Grillaufsatz für den Kartuschen Kocher, perfekt. Ich habe jetzt 2 mal gegrillt und bin schwer begeistert. Man braucht keinen extra Grill mitzunehmen- den Kocher habe ich sowieso immer an Bord und der Aufsatz nimmt keinen Platz weg und ist…
Moin, nachdem ich schon seit vielen, vielen Jahren nach Sylt fahre, war es diesesmal was ganz besonders. Ich war nicht wie sonst im Hotel, oder in einer Ferienwohnung… Ich war mit meinem Bulli auf der Insel. Campen, 9 Tage auf dem Campingplatz in Westerland. Und was soll ich sagen: es war toll. Der Platz liegt…
Der Ammersee hat mich schon immer gereizt- also bin ich einfach mal hingefahren. UND ich wurde nicht enttäuscht. Sowohl der See als auch der Campingplatz https://ammersee-campingplatz.com/de/waren sehr, sehr schön. Der Platz liegt direkt am See, an einer kleinen Promenade, mit Restaurants und Strand. Kontakt https://ammersee-campingplatz.com/de/ GPS Karte Preis 4 Tage inklusive eine Person, Hund, Strom……
Moin Reisefreunde. Ich bin ein großer Fan der Pfalz, ich liebe die Natur, die sanften Hügel, die Weinberge, die Weingüter, in der Traumschönen Natur, ja und natürlich das meist milde warme Klima. Nicht umsonst nennt man die Pfalz die Toskana Deutschlands. Ich habe es nicht weit, einmal über die Rheinbrücke und ich bin schon da….
5 Kommentare
Dies ist ein so schöner Artikel über das Selbermachen von Markisen, ich kann es kaum erwarten, diese Ideen selbst anzuwenden.
Dies ist ein so schöner Artikel über das Selbermachen von Markisen, ich kann es kaum erwarten, diese Ideen selbst anzuwenden.
Schön, schick doch dann gerne mal ein Bild…
Sensationelle Idee!!
Wie hast Du das genau mit dem Klettband gemacht? Wo und wie ist das an der Markise befestigt?
Liebe Grüsse Ann
Das Klettband wird an den Duschvorhang geklebt- Abstand ca 7cm und dann wird es um den „Arm“ von der Markise befestigt.