| | |

Schwarzwaldtrip, Ottenhöfen und Bad Peterstal- Griesbach

Schwarzwaldtour mit dem Bulli.

Spontan wie ich bin, habe ich einen ganz kurzen Trip in den Schwarzwald eingeplant. Zum Glück ist die Anreise in diese wunderschöne Gegend nicht weit.

Also Bulli gepackt und am Freitag los in Richtung Ottenhöfen. Durch Zufall bin ich auf einen Campingplatz gestossen, weil ich gerne zuverlässig Strom haben wollte, habe ich den angesteuert. Ganz großartig fand ich, dass man rund um die Uhr anfahren kann, alles wird über einen Automaten bezahlt. Sehr zu empfehlen.

https://campingplatz-murhof.de

CP Murhof, 16€ plus Strom und Duschen 5min 1€

Nach einer ganz entspannten Nacht bin ich früh morgens los in Richtung Bad Peterstal- Griesbach- dort war ich mit meinen beiden Freundinnen, zum wandern- verabredet.

Ich wäre g a n z pünktlich gewesen, ja wenn mir mein mein Navi mir den richtigen Weg angezeigt hätte. Ich navigiere immer mit google maps. Ich war bis jetzt IMMER sehr zufrieden, es hat mich immer zuverlässig ans Ziel gebracht.

Bis Samstag.

Da hat mich das Navi verlassen.

Eigentlich waren es nur 30 km bis zum Ziel und ich war im Schwarzwald, an der Schwarzwaldhochstraße- also nicht irgendwo ab der Zivilisation. Trotzdem hat es das Navi nicht geschafft DEN Weg zu finden.

Ist euch das auch schon mal passiert?

Was ist da los mit den Satelliten?

Sind die überlastet?

Erschwerten kommt noch dazu, dass es im Schwarzwald immer mal wieder Funklöchern gibt. Man, war ich genervt- ich hätte ins Lenkrad beissen können.

Auf längeren Touren gucke ich mir die Strecke immer auf der physikalischen Karte an- aber nie, wenn ich eigentlich in meinem Heimatrevier unterwegs bin. Nach vielen Extrakilometern und nach 90 (!!) Minuten für eigentlich nur 30km- bin ich tatsächlich angekommen. Ich habe dann noch mal nach recheriert- das Navi hat mich komplett falsch geleitet und eigentlich ist es ja so- dachte ich zumindest- dass das Navi wenn man irgendwo falsch ist, eine alternativ Route sucht… aber nix da… wie auch immer, es war extrem nervig und erstrecht, wenn man zu einer bestimmten Uhrzeit verabredet ist.

Also werde ich jetzt IMMER eine Karte dabei haben-(so wie damals) denn auf das Navi kann man sich wohl doch nicht zu 100 Prozent zuverlässig verlassen.

++

In der zweiten Nacht war ich im Herbstwasen in Bad Peterstal-Griesbach.

https://www.herbstwasen.de

Mein Freundinnen haben sich ein Zimmer gebucht und ich habe in meinem Bulli auf dem Parkplatz gestanden. Früher bin ich einmal im Jahr die 100 km zum Herbstwasen mit dem Mountainbike gefahren. Zeiten ändern sich, jetzt fahre ich mit dem Bulli hin und gehe dort wandern.

Pension Herbstwasen.
SP für eine Nacht auf dem Hotelparkplatz

Rund um Bad Peterstal-Griesbach gibt es unzählige Wanderwege. Wir haben die Wanderung “Wilde Rench” 15km und 450Hm und am Sonntag den “Himmelsteig“, 11km mit knapp 600hm gemacht.

Anspruchsvoll, aussichtsreich und genussvoll – diese Eigenschaften prägen den rund 11 Kilometer langen Himmelssteig. Auf dem Weg findet ein Wechselspiel zwischen Moos-, Gras, und Wurzelwegen durch und an dichten Tannen- und Mischwälder vorbei, statt.

Unterwegs gab es immer wieder liebevoll gestaltete Rastplätze.

Zurück am Bulli musste ich feststellen dass die Bordbatterien leer waren, das heißt- k e i n e Heizung- bei Außentemperaturen von morgens und abends 5 Grad, nicht gaaaaanz soooo angenehm, aber nur die harten kommen in Garten und auch das ist Camping. Ich lieb´s trotzdem. Ganz kurz, aber wirklich nur gaaaanz kurz habe ich dran gedacht, mir für die Nacht noch ein Zimmer zu buchen, aber ich schlafe doch am liebsten in meinem eigenen (Bulli)Bett.

Es war ein herrliches Wochenende, mit meinen beiden Freundinnen die mit Camping so gar nichts am Hut haben, viel Sonne, Natur und Bewegung.

Wenn man freundlich fragt, ist es auch kein Problem auf dem Hotelparkplatz- über Nacht, zu stehen. Ich habe dann natürlich abends dort gegessen und morgens gefrühstückt- aber so kann man auch mit Freunden, die keinen Camper haben- eine gute Zeit haben.

Die nächste Tour geht zur südlichen Weinstraße, da kenne ich den Weg und muss mich nicht auf mein Navi verlassen… 😉

Gute Zeit und is bald…

MUST HAVE für Camper!

Meine Produktempfehlungen – Alles auf einen Blick! Hier findest du eine Übersicht all meiner empfohlenen Produkte – sorgfältig ausgewählt und getestet. Egal, ob für den Alltag, Technik, Lifestyle oder besondere Anlässe, diese Produkte haben mich überzeugt! Danke, dass du meinen Partner-Link nutzt. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Viel Spaß…

Mein Reisejahr 2024/25

Januar: • Oberstdorf – Malerisches Wintersportparadies in den Allgäuer Alpen mit atemberaubender Natur und tollen Skigebieten. • Hopfensee – Idyllischer See mit Blick auf die Alpen, perfekt für Spaziergänge und winterliche Ruhe. Februar• + Allgäu – Eine der schönsten Regionen Deutschlands, bekannt für Berge, Schlösser und Wanderwege. • Kaufbeuren – Historische Altstadt mit mittelalterlichem Charme…

„Narkosegas-Überfälle – Ein Mythos, der nicht verschwindet“

Es gibt mehrere Gründe, warum es in der Praxis nahezu unmöglich ist, Narkosegas in einem Wohnmobil einzusetzen, um die Insassen zu betäuben. Obwohl diese Vorstellung in Geschichten und Gerüchten kursiert, scheitert die Umsetzung an zahlreichen technischen, logistischen und medizinischen Hürden. 1. Schwierige Dosierung und Verteilung des Gases • Exakte Konzentration erforderlich: Narkosegase müssen in einer…

Mit dem Camper auf den Weihnachtsmarkt.

Ho ho ho und herzlich willkommen zu meinem Blog über das Reisen mit dem Camper zum Weihnachtsmarkt! In der kalten Jahreszeit gibt es nichts Schöneres, als sich in eine gemütliche Decke einzukuscheln und von Glühwein, Lebkuchen und Lichterglanz verzaubern zu lassen. Doch warum immer nur einen Tag auf dem Weihnachtsmarkt verbringen, wenn man auch gleich…

Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Berlin Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Elsass fellhorn Innenisolierung Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nebelhorn Nordsee Oberstdorf omnia Reisen Roadtrip Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping YouTube

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert