
Ähnliche Beiträge

Dünencamping Westerland/Sylt
Moin, nachdem ich schon seit vielen, vielen Jahren nach Sylt fahre, war es diesesmal was ganz besonders. Ich war nicht wie sonst im Hotel, oder in einer Ferienwohnung… Ich war mit meinem Bulli auf der Insel. Campen, 9 Tage auf dem Campingplatz in Westerland. Und was soll ich sagen: es war toll. Der Platz liegt…

Campingsplatz, Blankenhof Titisee
Im November 2018 war ich auf dem Camping Blankenhof am Titisee, ein sehr schön gelegener Platz, sehr viel Grün und Natur und in 10 Minuten zu fuss ist man am See. Ein schöner Ausgangspunkt für Wanderungen oder Biketouren. Wenn man fit ist, kann man sogar bis zum Feldberg fahren (was ich vor einigen Jahren schon…

#Blautopf in Blaubeuren.
Moin ReiseFreunde, ich hatte schon viel von gehört und oft dran vorbeigefahren. Kürzlich habe ich einfach mal angehalten. Der Blautopf in Blaubeeren. Der Blautopf in Blaubeuren in Baden-Württemberg ist die zweit-wasserreichste Karstquelle Deutschlands. Hier entspringt die Blau, die nach rund 22 Kilometern im UlmerStadtgebiet der Donau zufließt. Bekannt ist der Blautopf für die je nach Lichteinfall…

Scheiben foliert & neue Felgen.
Moin Reisefreunde, ich hatte große Lust, den BulliLui- von aussen optisch ein wenig auf zu hübschen. BulliLui, T5 California comfortline Mir gefällt der offraod Style sehr gut, deshalb hatte ich mir schon vor 2 Jahren die All Terrain Reifen gekauft. AT Reifen Und um das Bild rund zu machen, habe ich mir die schwarzen Felgen…

Vor und Nachteile eines VW California.
Einmal Cali immer Cali. VW Cali Fornia. VW California Ihr überlegt euch einen Camper zu kaufen, seid aber noch nicht sicher, oder in der Findungsphase, dann schreibe ich euch mal ein paar vor und Nachteile eines California s auf. Zuerst einmal, was gibt es alles für California der neuste ist der T6.1 und was sind…

Schweiz- Flims in Graubünden
Moin Reisefreunde, ich war mal wieder unterwegs. Mein letztes Ziel war ein Ausflug in die Schweiz, nach Films, in Graubünden. Eine Traumschöne Gegend, mit vielen schönen Wanderwegen. Am ersten Tag ging´s Richtung Rheinschlucht. Die Rheinschlucht (Ruinaulta) zwischen Reichenau und Ilanz wird nicht umsonst als «Swiss Grand Canyon» bezeichnet. Sie gehört zu den wohl spektakulärsten Landschaften…