diy. MarkisenSeitenTeile: Teil 2
diy Markisen Seitenteile ganz einfach selber machen
diy Markisen Seitenteile ganz einfach selber machen
Schwarzwaldtour mit dem Bulli. Spontan wie ich bin, habe ich einen ganz kurzen Trip in den Schwarzwald eingeplant. Zum Glück ist die Anreise in diese wunderschöne Gegend nicht weit. Also Bulli gepackt und am Freitag los in Richtung Ottenhöfen. Durch Zufall bin ich auf einen Campingplatz gestossen, weil ich gerne zuverlässig Strom haben wollte, habe…
Zugspitz Resort in Ehrwald. Im März 2022 war ich auf der österreichischen Seite. Im Februar war ich auf dem Zugspitz Resort in Grainau- ich habe jetzt den direkten Vergleich. https://www.zugspitz-resort.at/ Der 5 Sterne Campingplatz in Ehrwald ist sehr groß- für meinen Geschmack etwas zu groß, dafür bietet er allerlei Annehmlichkeiten- wie Wellness, ein großes Hotel…
Auf der Suche nach einen netten Stellplatz bin ich in Klingenmünster- südliche Weinstraße gelandet. Ein wahrer Glücksgriff. Ruhig, kostenlos- Danke an die Gemeinde und mit Strom- der kostet etwas. Mühlgasse 14, 76889 Klingenmünster Die Burgruine Landeck stellt heute ein beliebtes Ausflugsziel dar. Die Burgschänke wird das ganze Jahr außer an Heiligabend bewirtschaftet. Der Turm kann über eine…
Wintercamping Hallo liebe Freunde des Wintercamping, ich habe ein ganz besonders Schmankerl für euch. Traumhafte Landschaft, ein 5 Sterne Campingplatz und ein Privatbad am Platz. Was gibt es Schöneres als gemütlich im warmen Camper zu sitzen, wenn draussen kalt ist und Schnee liegt. Und wenn es etwas mehr Luxus sein darf- kann man im Winter…
neue Ordnung im VW California Kühlschrank- alles sortiert und kein Durcheinander mehr
Ich hatte mir relativ spät im Sommer 2018 überlegt, einen Bulli zu kaufen. Am 7.8.2018 hatte ich ihn bekommen, da waren 4 Monate vom Sommer schon rum. Nach den ersten Touren war mir sofort klar, ich MUSS das ganze Jahr durchfahren. Es macht soviel Spaß und es ist so lebensbestimmend dass ich nicht die…
Eigentlich wollte ich schon im letzten Jahr den Jahreswechsel am Titisee-Neustadt verbringen, doch da war Corona und hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bekanntlich ist aufgeschoben ja nicht aufgehoben- Also, neuer Versuch und tatsächlich in diesem Jahr hat es geklappt. Leider ohne Schnee, aber schön war es trotzdem. Ich war mal wieder auf…
Kabellose RückfahrKamera ganz einfach nachrüsten bei einem großen Camper
Mein Reisejahr. Nein, ich sage jetzt nicht wie schnell das Jahr vergangen ist- aber, das Jahr ist superschnell schnell vergangen. Es fing etwas schleppend an, die ersten 3 Monate war Lockdown- mit Reiseverbot und Ausgangssperre. Selbstverständlich habe ich mich an die Regeln gehalten- eben solange, bis man nach Mallorca fliegen durfte, aber die Campingplätze und…
Es gibt doch immer noch was, was ich noch nicht habe, aber gaaaanz dringend brauche. Eine faltbare Feuerschale, so toll und soooo praktisch…mit kleinem Packmaß. Perfekt für den Camper. Es gibt fast nicht Schöneres, als vor dem Lagerfeuer vor dem Bulli zu sitzen. Im Sommer für die Gemütlichkeit und im Winter zum aufwärmen. Mit DER…
Moin liebe Reisefreunde, Ihr wollt euch was gönnen, oder sucht ein Geschenk?! Dann schaut mal….Ich haben mir Gedanken gemacht und ein paar nützliche Dinge zusammen getragen, die jeder Camper- gut gebrauchen kann …vielleicht ist ja die ein oder andere Idee für euch dabei?! Guckt mal rein…. Tipp 1: ein Perkolator für den Kaffeegenuss Tipp 2…
Einkaufsliste und Rezepfür die leckere und gesunde Campingküche
Moin Reisefreunde, schön dass ihr hier seid. Im laufe der letzten Jahre, habe ich schon einiges an Ausstattung, für meinen Bulli, gekauft. Das werde ich euch mal zeigen. Eine BulliBar, meine neuste Anschaffung. Lange habe ich gedacht, dass ich die nicht brauche, aber seit ich…
Moin Reisefreunde, man nehme 2 Duschvorhänge, selbstklebendes Klettband und Heringe und schon hat man einen Sonnen, Regen oder Windschutz. Das Klettband klebt man oben- mit ca 10cm Abstand am Duschvorhang, fest. Der Ehemale Duschvorhang, jetzige Markisenseitenteil 😉 wird dann an dem Arm der ausgezogenen Markise befestigt. Um dem ganzen noch mehr Halt zu geben, habe ich unten Spanngummis befestigt…
Moin Reisefreunde, im Winter wenn es kalt und frostig ist, muss rechtzeitig das Wasser aus dem Tank gelassen werden- was schade ist, weil ich so kein fliessendes Wasser mehr an Bord habe. Durch Zufall ist mir kürzlich eine USB Wasserflaschen Pumpe, über den Weg gelaufen. …
Moin Reisefreunde, heute kann ich euch ein ganz besonders schönes Städtchen ans Herz legen. Rothenburg ob der Tauber. Ich war zusammen mit der Fotografin Su-Ly Kimmich-Holländer auf Streifzug durch die Stadt. https://www.romantische-fotos.com/ Fotos von Su-Ly Kimmich-Holländer Rothenburg ob der…
Um mehr Übersicht und Ordnung in den Camper zu bekommen, ist ein Heckauszug ein MUSS. Die Boxen sind superstabil, und man bekommt sehr viel rein. Ich habe sie bei “ab-in-die-box” gekauft. Da gibt es eine große Auswahl, guckt mal rein. https://www.ab-in-die-box.de/?___store=b2b_de&gclid=CjwKCAiAksyNBhAPEiwAlDBeLINH_bHs0EdOmWAhrmJC5LwNWVYBtD040grkamwKdeQYJIvSPh7-VRoCYk0QAvD_BwE Die zweite Optimierung ist das kleine Porta Potti, was perfekt in den Schrank…
Moin Reisefreunde. Im Winter mit dem Bulli campen zu gehen ist toll, allerdings muss man ein wenig mehr Vorbereitungen treffen, weil der Bulli ja nicht unbedingt Wintertauglich ist. Ich hatte HIER schon mal genauer beschrieben was man beachten sollte. Aber nichtsdestotrotz kann man mit dem Bulli NATÜRLICH auch in den Schnee fahren. Probiert es auch, es…
Ich bin ja bekennender WinterCamper. Ich finde es unglaublich muckelig bei Kälte oder sogar bei Schnee in meinem Bulli zu sein. Total gemütlich… allerdings muss ich zugeben, dass der Bulli nicht unbedingt Wintertauglich ist… ABER, man kann ihn wintertauglich machen, dazu habe ich HIER schon mal einen Beitrag mit Tipps und Tricks geschrieben. Jetzt habe…
Moin BulliBlogFreunde, ich bin jetzt schon einige Male mit meiner neuen Innenisolierung unterwegs gewesen und konnte sie ausgiebig testen. Jetzt bin ich euch natürlich noch mein Fazit schuldig. Um es schon mal vorweg zu nehmen, die Investition lohnt sich und ist jeden Cent wert. Die Montage ist wirklich Pipi einfach, keine 5 Minuten und das…
Moin, liebe ReiseFreunde. Ich habe eine neue Entdeckung gemacht. Für das schnelle Würstchen unterwegs, ist der Grillaufsatz für den Kartuschen Kocher, perfekt. Ich habe jetzt 2 mal gegrillt und bin schwer begeistert. Man braucht keinen extra Grill mitzunehmen- den Kocher habe ich sowieso immer an Bord und der Aufsatz nimmt keinen Platz weg und ist…
End of content
End of content