| | | |

Wanderurlaub im schönen Kleinwalsertal.

Der Herbst ist die beste Wanderzeit.

Es ging zu einer schönen Wanderung auf der Kanzelwand. Ich habe es mir einfach gemacht und bin mit der Gondel hochgefahren. Von der Talstation in Riezlern, bis auf den Gipfel und zurück mit Hund- habe ich 42€ bezahlt.

https://www.ok-bergbahnen.com/bergbahnen/kanzelwandbahn/

Blick von der Kanzelwand

Das Kleinwalsertal liegt in den Allgäuer Alpen und gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg. Das Hochtal liegt im Gemeindegebiet von Mittelberg und ist Teil des Bezirks Bregenz.

Kanzelwand

Der Rundwanderweg bietet die Möglichkeit, das Zwei-Länder-Gebiet bestens kennenzulernen. Hierbei sind mehrere Varianten möglich. Starte beispielsweise diese Wanderung an der Kanzelwandbahn Bergstation und wandere über die obere Bierenwangalpe bis zur Fellhornbahn Mittelstation. Bereits auf den ersten Metern des Wanderwegs erblickst Du den Riezler Alpsee, der tiefblau inmitten grüner Alpwiesen funkelt. 

Blick in die Allgäuer Berge

Die Kanzelwand ist ein 2058 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen, über den die Grenze zwischen dem deutschen Bayern und dem österreichischen Vorarlberg verläuft.

Wunderschönes Alpenpanorama

Ich liebe die Berge und dann noch bei DEM perfekten Wetter, was gibt es Schöneres.

Bequem mit der Gondel auf den Berg.

Natürlich war ich mit meinem Bulli unterwegs. Im Kleinwalsertal gibt es einige schöne Campingplätze.

Camping Zwerwald

Ich muss zugeben, ich habe selten schöner gestanden, alleine mit Blick auf die Berge. Allerdings hat mir die Atmosphäre auf dem Platz überhaupt nicht gefallen, ich hatte das Gefühl, man ist als Gast unerwünscht. Die beiden DamenDuschen waren sehr alt, aber sauber. Der Platz war wenig besucht, trotz Saison und somit waren die beiden Duschen völlig ausreichend, ich weiss allerdings nicht, wie es ist, wenn der Platz voll ist.

Platz in der ersten Reihe.

Kochen im Omnia mit Ausblick und was gibt es besseres, als nach einer herrlichen Wanderung ein kühles Radler zu trinken. (ein zweites zu trinken 😉

Blick aufs Fellhorn:

https://www.alpen-guide.de/reisefuehrer/poi/fellhorn-oberstdorf

Viel Spaß beim Reisen und Tschüß bis bald.

Omnia 💙
CampingRezepte | Favoriten

Omnia 💙

Ich bin kein Markenbotschafter von Omnia und ich werde auch nicht bezahlt. Aber ich bin ein großer Fan und seit es die beschichtete Form gibt, noch mehr Fan. Die Form ist schnell und kompliziert zu säubern, auch wenn man unterwegs keine perfekte Spülküche zur Verfügung hat. Aber was ist denn überhaupt ein Omnia? Der “Omnia…

Omnia Rezepte
CampingRezepte | Favoriten

Omnia Rezepte

Es gibt im Netz unzählige Rezepte und Kochbücher. Ich brauche manchmal nur etwas Inspiration und das Rezept mache ich dann „frei Schnauze“ – ganz einfach und bis jetzt war es immer lecker. Heute gebe ich euch mal ein paar Inspirationen. Am Wochenende hatte ich mal wieder ausgiebig Gelegenheit, mit dem Omnia – zu kochen. Ich…

Vejers Strand
Campingplätze | Favoriten | Reisetipps

Vejers Strand

Vejers Strand ist ein schöner Strand an der dänischen Nordseeküste. Es befindet sich in der Region Südjütland, in der Nähe von Esbjerg. Der Strand ist bekannt für seine weiten Sanddünen, die eine atemberaubende Kulisse bieten. Viele Touristen besuchen den Strand zum Entspannen, Sonnenbaden und für verschiedene Wassersportaktivitäten wie Surfen und Kitesurfen. Die Umgebung bietet auch…

Dangast und Fähre glückstadt
Campingplätze | Favoriten | Reisetipps

Dangast und Fähre glückstadt

Wenn ich schon im Norden bin, dann muss ich auch nach Dangast. Dangast ist ein kleiner Küstenort an der Nordseeküste Deutschlands in der Region Friesland, Niedersachsen. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die norddeutsche Landschaft und das Meer genießen möchten. Hier sind einige interessante Fakten über Dangast: http://www.dangast.de/ .https://www.pincamp.de/campingplaetze/campingplatz-dangast Die Elbfähre Glückstadt ist…

Celle.
Favoriten | Reisetipps | Stellpätze

Celle.

Celle ist eine Stadt in Niedersachsen. Sie hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Altstadt von Celle ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die einen besonderen Charme verleihen. Ein Highlight ist das Celler Schloss, eine imposante Residenz, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. https://www.celle.de Fotos. ©Katrin Meier Die Stadt ist auch…

Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Bodensee Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Eguisheim Elsass Frankreich Innenisolierung Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nordsee Oberstdorf omnia Oppenau Reisen Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Siena Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert