| | |

Warum du Silvester unbedingt im Camper verbringen solltest!

Es gibt viele Gründe, Silvester im Camper zu verbringen. Zum einen ist die Anreise meist unkomplizierter und günstiger als mit dem Flugzeug oder der Bahn. Zum anderen kann man so die herrliche Landschaft und die frische Luft genießen. Und last but not least: Man ist mitten in der Party, wenn man das möchte! Wenn du Silvester im Camper verbringst, hast du die Möglichkeit, an verschiedenen Orten zu feiern. Du kannst dich für einen Campingplatz in der Nähe des Arlbergtunnels entscheiden, wie ich und von dort aus die verschiedenen Silvesterpartys in St. Anton und Tirol besuchen. Oder du campst am Fuße des Berges und siehst das Feuerwerk von oben – ein unvergessliches Erlebnis!

Der Arlbergpass und St Anton ist ein beliebtes Ziel für Camper aus ganz Europa. Der Grund dafür liegt an der einzigartigen Atmosphäre, die dieser Ort verströmt. Wenn du im Camper anreist, kannst du das ganze Jahr über von den vielen Vorzügen dieses Ortes profitieren.

Der Arlbergpass ist bekannt für seine beeindruckenden Aussichten und die ruhige Atmosphäre, die dich umhüllt, sobald du den Pass betrittst. Die Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel der Alpen ist atemberaubend und wird jeden Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Arlbergpass ist auch bekannt für seine hervorragenden Campingplätze. Es gibt viele verschiedene Optionen, sodass du für jeden Geschmack etwas Passendes finden kannst. Die meisten Plätze haben auch eigene Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, sodass du alles Nötige in der Nähe hast.

Der Arlbergpass ist die perfekte Destination für ein unvergessliches Silvesterfest. Mit der atemberaubenden Aussicht und der ruhigen Atmosphäre wirst du das letzte Jahr Revue passieren lassen.

Anreise:

Wenn du dein Silvester im Camper verbringen willst, wird die Anreise zu deinem Ziel sicherlich ein besonderes Erlebnis sein. Der Arlbergtunnel ist eine großartige Möglichkeit, um nach Österreich zu gelangen, mit spektakulären Aussichten und atemberaubenden Landschaften. Und auch der Weg dorthin kann unvergesslich sein: Fahr weiter über die Alpenpässe, um eine eindrucksvolle Aussicht und ein unglaubliches Gefühl der Abenteuerlust zu genießen. Campingplatz: Je nachdem, wo du deinen Camper parken möchtest, gibt es eine Reihe von Optionen. Je nach Region kannst du entweder auf einem Campingplatz oder in freier Natur übernachten. Es gibt viele Campingplätze in Österreich und als Camper hast du oft die Möglichkeit den Platz deiner Wahl zu wählen – ob direkt am See oder mitten in den Bergen. Egal wo du dich entscheidest, es ist sicherlich ein magischer Ort an dem du Silvester feiern kannst.

Vorbereitung: 

Egal ob du Silvester im Camper feierst oder nicht, es ist immer ratsam sorgfältig vorzubereiten und alles Nötige für deine Reise im Voraus zu planen. Stell sicher, dass du ausreichend Verpflegung mitnehmen kannst und alle wichtigen Dinge wie Kartenmaterial und Navigationsgeräte griffbereit haben. Denke daran, dass die Temperaturen in den Bergen oft viel kühler sind als anderswo, also stelle sicher, dass du die richtige Kleidung hast (zum Beispiel warme Pullover oder Jacken).

Sei gewiss, dass du alles Notwendige für deine Reise im Voraus geplant hast – damit steht dem ultimativen Silvesterabenteuer nichts mehr im Wege!

Für mich ging es von St Anton direkt weiter nach Oberstdorf im Allgäu.

Zunächst einmal ist die Anreise nach Oberstdorf im Allgäu kein Problem. Der Arlbergtunnel ist bei guter Witterung geöffnet und auch der Campingplatz ist gut zu erreichen. Die Fahrt durch den Tunnel ist lang 15km und kostet 11,50€, aber es lohnt sich auf jeden Fall, einen Zwischenstopp einzulegen und die herrliche Aussicht auf die Bergwelt zu genießen.

Oberstdorf selbst bietet viele Attraktionen für die ganze Familie. Im Winter kann man hier natürlich Ski fahren oder rodeln. Aber auch Wandern und Radfahren sind im Sommer sehr beliebte Freizeitaktivitäten. Ein Besuch im Bergbauernmuseum ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Der Campingplatz in Oberstdorf liegt direkt am Rande des Ortes und bietet daher eine perfekte Ausgangslage für alle, die die Umgebung erkunden möchten. Außerdem ist der Platz sehr sauber und gepflegt und die Sanitäranlagen sind modern und funktionell.

Silvester im Camper zu verbringen ist ein wundervolles Erlebnis und die Reise dazu macht es noch besser. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und feiere Silvester 2023/24 im Camper!

Lass uns gemeinsam weiter reisen und gemeinsam neue Abenteuer erleben – ich würde mich freuen, wenn du noch mehr tolle Blogposts auf unserer Seite liest!

Tschüss.

und habt ihr Fragen, Tipps, Anregungen… immer her damit.

Kaltern

Kaltern an der Weinstraße ist eine italienische Gemeinde in Südtirol mit 8085 Einwohnern. Kaltern liegt im Überetsch an der Südtiroler Weinstraße.Die 47,96 km² große Gemeinde zählt rund 8.100 Einwohner. Es handelt sich um ein hervorragendes Weinbaugebiet zwischen alpinen und mediterranen Einflüssen Fotos. ©Katrin Meier

Meran-  Kurstadt im Herzen von Südtirol

Meran ist eine italienische Stadt in den Südtiroler Alpen. Sie ist für ihre Heilbäder und ihre Gebäude im Jugendstil bekannt. Meran ist eine kleine, aber sehr feine Kurstadt im Herzen Südtirols. 40.000 Einwohner deutscher und italienischer Muttersprache leben hier friedlich zusammen und sorgen für einen einzigartigen Mix aus Küche, Kultur, Sprachen und Bräuchen.Die mittelalterliche Altstadt…

Luftig-leicht: Warum Luftfederung dein Fahrgefühl revolutionieren wird!

Ich habe meinem Gudo, 5,40m Westfalia Amundsen, eine Luftfederung spendiert. 1. Was ist eine Luftfederung und wie funktioniert sie? Wenn du auf der Suche nach einem neuen Fahrgefühl bist, solltest du unbedingt eine Luftfederung in Betracht ziehen. Aber was ist das eigentlich genau und wie funktioniert es? Eine Luftfederung ist ein Fahrwerkssystem, das statt herkömmlicher…

MUST HAVE für Camper!

Moin liebe Reisefreunde, ich habe euch mal eine Liste zusammen getragen, von Dingen, die man als Camper unbedingt braucht. Vielleicht ist ja die ein oder andere Idee für euch dabei?! Für euch oder als Geschenkidee. Ich werde die Liste immer wieder aktualisieren, weil mir immer wieder tolle Dinge über den Weg laufen, die ich mit…

Warum Camping im Schwarzwald die beste Reiseentscheidung ist!

Der Schwarzwald ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Aber auch abseits der bekannten Wanderwege gibt es viel zu entdecken. Im folgenden Beitrag zeige ich dir, warum Camping im Schwarzwald die beste Reiseentscheidung ist! # Warum Camping im Schwarzwald die beste Reiseentscheidung ist! Der Schwarzwald ist ein wunderschöner Ort, an den man für einen…

Wir sind Campervan-Fans und können dir helfen, dein Fahrzeug von A bis Z einzurichten. Du hast keine Ideen und weisst nicht wie? Dann bist du bei uns genau richtig. Von uns bekommst du unsere besten Tipps zum Thema Gestaltung und Design für deinen mobilen Wohnsitz. Einrichten eines Campervans: Dekorationsideen für mehr Gemütlichkeit.

Du suchst nach Ideen, um deinen Campervan zu gestalten und einzurichten? www.raumgestalterin.com Du hast keine Ideen und nicht das “richtige Händchen”? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie du aus einem einfachen Campervan im handumdrehen ein modernes Gespann machst. Von der Planung bis hin zur Umsetzung leiten wir dich jeden Schritt des…

Mein Reisejahr 2022

mit BulliLui und GuDo. Silvester 2022 war mein Vorsatz, jeden Monat eine Tour. Und wie das so mit Vorsätzen ist, soll man die halten und deswegen war ich in 2022 mindestens einmal im Monat unterwegs. Im Januar ging’s direkt los- ich war ich in Bad Wildbad, auf meinem Lieblingsplatz.  Fotos. ©Katrin Meier Im Februar war ich…

Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Bodensee Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Eguisheim Elsass Frankreich Innenisolierung Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nordsee Oberstdorf omnia Oppenau Reisen Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Siena Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert