Tour über 11 Weihnachtsmärkte,
Mit dem Camper zum Weihnachtsmarkt! Wer braucht schon einen festen Wohnsitz, wenn man in dieser Jahreszeit gemütlich durch die Straßen ziehen kann und die schönsten Weihnachtsmärkte besucht? Ob Glühwein, gebrannte Mandeln oder handgemachte Geschenke – in unserem Camper ist Platz für alles! Also packt eure Liebsten ein und macht euch auf den Weg zu den besten Weihnachtsmärkten Deutschlands!
Moin liebe Reiseblogfreunde.
Seit Kindertagen liebe ich die Weihnachtszeit und ganz besondern schön finde ich Weihnachtsmärkte. Ich mag die seelige Stimmung, die schön geschmückten Buden, ja sogar die Weihnachtslieder mag ich. Ich bin immer ganz glückseelig und natürlich schmeckt auf den Weihnachtsmärkten der Glühwein und die Bratwurst ganz besonders gut.
Und damit man auch ganz unbesorgt einen 2. oder dritten Glühwein trinken kann- fährt man ganz einfach mit dem Camper los und stellt sich über Nacht auf einen Stellplatz.
Ich bin in den letzten Jahren viel rum gekommen.
Hier stelle euch heute mal ein paar meiner Favoriten, samt Stellplatz für euren Camper- vor. Beim schreiben des Artikels habe ich bemerkt, auf wie vielen Weihnachtsmärkten ich schon war. Dabei habe ich jetzt mal die kleineren schnuckeligeren ausgesucht- und damit man aus dem Weihnachtsmarktbeusch gleich ein Event machen kann- habe ich die passenden Stellplätze dazugeschrieben.
Los gehts hoch oben im Norden, auf Sylt mit dem Wintermarkt mitten in Westerland.
Vom 06. Dezember 2024 bis zum 03. Januar 2024 öffnet der Sylter Wintermarkt in Westerland endlich wieder seine Pforten.Sylt ist Genuss, Schlemmen sowie hochwertige Handwerkskunst und Manufakturarbeit.
Mit einem Bulli kann mit dem Sylt Sutlle auf die Insel kommen, mit dem WoMo muss man die Fähre über Romo nehmen.
Stehen kann man ganz zentral auf dem CP in Westerland.
Wenn man den Camper auf dem Festland stehen lassen möchte, dann kann man auf dem
Wohnmobilstellplatz in Niebüll
Marktstraße 1003, 25899 Niebüll
Die GPS-Daten des Platzes sind:
N 54° 47\’ 17.12\” E 08°49\’28.54\”
Den Camper kann man auf dem Festland stehen lassen und fährt ganz bequem mit dem Zug über den Hindenburgdamm nach Westerland.
Von Sylt gehts weiter nach Hamburg.
Der Hamburger Weihnachtsmarkt besteht aus mehreren ineinander übergehenden Weihnachtsmärkten mit unterschiedlichem Angebot in der Hamburger Innenstadt zwischen Spitalerstraße und Gänsemarkt. Darüber hinaus gibt es weitere Weihnachtsmärkte außerhalb des engeren Innenstadtbereichs.
Ganz Hamburg ist eigentlich ein großer Weihnachtsmarkt.
Der Historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt öffnet vom 25. November bis 23. Dezember 2024 seine Pforten.
Am besten man stellt sich auf den SP Heiligengeistfeld und von da aus kann man alle Märkte ganz bequem zufuß oder mit den U Bahn erreichen.
Mitten im Zentrum der Hamburger Innenstadt verwandelt sich ein namhafter Platz in ein idyllisches Dorf aus lauter Lebkuchen-Häuschen.
- Weihnachtsmarkt Santa Pauli auf dem Auf dem Spielbudenplatz
- SANTA PAULI verwandelt den Spielbudenplatz endlich wieder in den sündigsten Weihnachtsmarkt weit und breit..
https://www.hamburg.de/weihnachten-hamburg/
In Lüneburg kann man nicht nur Weihnachtsmarktshopping machen…
Im Dezember findet der Lüneburger Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus statt.
27. November bis 30. Dezember
Erleben Sie einen Christmarkt wie im 16. Jahrhundert in den Gassen der historischen Lüneburger Altstadt!
https://www.weihnachtsstadt-lueneburg.de
Historischer Weihnachtsmarkt in der Lüneburger Altstadt
07. und 08. Dezember
In Lüneburg kann man seinen Camper auf die Sülzwiesen stellen und von da auch ist man in 3 Minuten mitten in der schönen historischen Innenstadt
Wohnmobilstellplatz Parkplatz Sülzwiesen
Liegt an der Straße “Am Bargenturm”
Stellplätze: 69
ganzjährig geöffnet, keine Reservierungen möglich
GPS Koordinaten : 53°14´´44 Nord – 10°23´´51 OstWeihnachtsmarkt in
Hann Münden im Weserbergland
Auch in der dunklen Jahreszeit wird es in Hann. Münden nicht langweilig, denn vom 29.November bis zum 29. Dezember 2024 findet der Hann. Mündener Weihnachtsmarkt statt. Kunsthandwerk, Geschenkideen, weihnachtliche Leckereien und wärmende Getränke laden zu einem Besuch ein
VERANSTALTUNGSORT
Altstadt von Hann. Münden
Kirchplatz
34346 Hann. Münden
Wohnmobilstellplatz
Auf dem Tanzwerder kann man stehen und ganz bequem zu fuß in die historische Innenstadt marschieren.
Weiter gehts nach Baden-Baden.
Einer meiner Lieblingsmärkte ist sicher der Christkindelsmarkt Baden-Baden.
Eingerahmt von den Bergen des Schwarzwaldes entführt Sie der traditionsreiche Christkindelsmarkt mit zahlreichen stimmungsvollen Attraktionen in ein Wintermärchen der besonderen Art. Ein Besuch mitten im Herzen der Stadt vor dem festlich illuminierten Kurhaus lohnt sich an jedem Tag
Ja, der Baden-Badener Christkindelsmarkt findet statt – vom 21. November 2024 bis zum 6. Januar 2025
Wohnmobilstellplatz
Der SP ist 4 km von der Innenstadt entfernt, aber zu Fuss zu gut zu erreichen.
Adresse: Hubertusstraße 2, 76532 Baden-Baden
Weiter gehts nach Ettlingen– den Sternlesmarkt
Schon von Weitem strahlt sein Lichterglanz. Und sagt… Herzlich willkommen!
Ettlinger Sternlesmarkt. Vom 28.11. und endet am 28.12.2024 in der Ettlinger Altstadt.
https://www.ettlingen.de/maerkte/sternlesmarkt
Wohnmobilstellplatz
Der SP ist sehr stadtnah.
Eigens für unsere Wohnmobilgäste hat die Stadt Ettlingen im Jahr 2006 einen neuen Wohnmobilstellplatz mit vier bis maximal acht Stellplätzen, Stromversorgung und Ver- und Entsorgungsstation errichtet.
Schöllbronner Straße / Parkplatz am Ettlinger Albgau-Freibad 76275 Ettlingen
48° 56` 10″ N, 8° 25` 0″ O
Adventsmarkt in Bad Herrenalb– Mit dem Adventsmarkt wird die besinnliche Weihnachtszeit eingeläutet.
Bad Herrenalb ist eine Kurstadt mit etwa 7500 Einwohnern im baden-württembergischen Landkreis Calw. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald. Die aus einem Kloster hervorgegangene Kleinstadt liegt im oberen Tal des Flusses
In heimeliger Atmosphäre präsentieren zahlreiche Aussteller rund um die historische Klosterruine ihr weihnachtliches Angebot: Holzspielsachen, feine selbstgemachte Gelees, Keramik und Schmuck, Bauern- und Ziegelmalerei und zahlreiche weitere kunsthandwerkliche Kostbarkeiten.
07.12.2024 – 15.12.2024
SA | 11:00 – 19:00 Uhr |
SO | 11:00 – 19:00 Uhr |
Jeweils Samstag und Sonntag
Gebührenpflichtiger Stellplatz direkt an der Siebentäler Therme in Bad Herrenalb.
Adresse:
Schweizer Wiese 9
76332 Bad Herrenalb
Weihnachten in Bad Wimpfen
Bad Wimpfen ist eine Kurstadt am Neckar im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg in der Region Kraichgau. Sie gehört zur Region Heilbronn-Franken und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Stadt war einst mittelalterliche Stauferpfalz und später bis 1803 Reichsstadt.
Die Bad Wimpfener Altstadt, geschmückt mit unzähligen beleuchteten Tannenbäumchen und die einzigartige Atmosphäre der Bad Wimpfener Kaiserpfalz bilden den Hintergrund für ein einmaliges romantisches Erlebnis, bei dem an ca. 120 Ständen kunsthandwerkliche, hochwertige Waren zum bevorstehenden Fest angeboten werden.
29.11 – 01.12.2024
06.12.-08.12.2024
13.12.-15.12.2024
Öffnungszeiten:
Fr.: 12.00 – 21.30 Uhr
Sa.: 11.00 – 21.30 Uhr
So.: 11.30 – 20.00 Uhr
WohnMobilStellplatz:
Bei der Alten Saline 2
74206 Bad Wimpfen
- 8 Stellplätze
- Strom: 1 €/ 12h (16A)
- Fäkalienentsorgung gegen Gebühr (keine separate Abwasserentsorgung)
- Frischwasserversorgung: 1 €/ 70L
- SANI-Station gegen Gebühr
- 12 Euro pro Wohnmobil (inkl. Kurtaxe)
Der Weihnachtsmarkt ist erfahrungsgemäß immer sehr gut besucht und um einen Stellplatz zu bekommen, sollte man vllt schon ein paar Tage vorher anreisen- es loht sich, es ist ein ganz entzückendes Städtchen…
https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/feste-maerkte/altdeutscher-weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Schloss Neuenbürg
Neuenbürg ist eine Stadt im Enzkreis in Baden-Württemberg, zwölf Kilometer südwestlich von Pforzheim. Sie gehört zur Region Nordschwarzwald.
Der Adventmarkt in Schloss Neuenbürg zählt zu den schönsten der Region. Auch dieses Jahr erwartet die Besucher ein zweitägiges Programm in stimmungsvollem Ambiente.
07.12.2024 bis 08.12.2024
Rund 90 Aussteller bieten eine reiche Vielfalt an dekorativen, originellen und nützlichen Dingen, praktischen Vorführungen und kulinarischen Köstlichkeiten.
Wohnmobilstellplatz
Gebührenfreier Stellplatz für 3 Mobile in Neuenbürg. Geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Hunde erlaubt. In der Nähe: Besucherbergwerk Neuenbürg. Ganzjährig nutzbar.
Hier loht es sich auch schon einen Tag eher anzureisen, damit man noch einen guten Platz bekommt.
Einen ganz schnuckeligen Weihnachtsmarkt gibt es in St Martin, südliche Weinstrasse.
Am 30.11./01.12., 07./8.12. und 14./15.12.2024. findet wieder der kleine aber feine Weihnachtsmarkt in St. Martin statt.
Es gibt in St Martin mehrere Wohnmobilstellplatz:
Kontaktdaten:
Edenkobener Strasse, 67487 St. Martin, Rheinland-Pfalz / Deutschland
Kontaktdaten:
Hotel Restaurant Consulat des Weines
Maikammerer Strasse 4, 67487 St. Martin, Rheinland-Pfalz / Deutschland
Kontaktdaten:
Weingut Schreieck
Friedhofstrasse 8, 67487 St. Martin, Rheinland-Pfalz /
Das Örtchen ist übrigens nicht nur im Winter eine Reise wert, sondern zu jeder Jahreszeit.
Weihnachtsmarkt Kloster Maulbronn
Kerzenlicht und Plätzchenduft, Glockenklang und Weihnachtslieder, ein Markt für die Sinne und die Seele. Unter diesem Motto findet der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt statt. An 120 weihnachtlich geschmückten Ständen gibt es viel Kunsthandwerk, Spielzeug und allerlei für das leibliche Wohl. Mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm.
Weihnachtsmarkt Maulbronn findet statt am 03. Dezember bis 04. Dezember 2024 statt
KONTAKT
Kloster Maulbronn
Klosterhof 5
75433 Maulbronn
Wohnmobilstellplatz
Es gibt direkt am Kloster einen Stellplatz , aber nur für 8 Camper, auch hier lohnt es sich schon rechtzeitig anzureisen.
Kontaktdaten:
Am Kloster
Hilsenbeuerstrasse, 75433 Maulbronn, Baden-Württemberg
Weiter geht’s in Teil 2!
👇
Ich bin dabei noch einen 2. Teil zu schreiben, weil ich noch so viele schöne WeihnachtsmarktTipps habe, die ich gerne mit euch teilen möchte. Ich hoffe, ich konnte schon ein paar Anregungen geben und wenn ihr noch Tipps habt… immer her damit 🙂
Und schreibt mir gerne, wenn ihr den ein oder anderen Weihnachtsmarkt besucht habt.
gudo@vangu.de
Tschüß und allzeit gute Fahrt… Eure Katrin
MUST HAVE für Camper!
Mein Reisejahr 2024/25
„Narkosegas-Überfälle – Ein Mythos, der nicht verschwindet“
Mit dem Camper auf den Weihnachtsmarkt.
Lüneburg Teil 2: Lüneburger Heide, Traumstellplätze, Campingpark Südheide in Winsen an der Aller
Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Berlin Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Elsass fellhorn Innenisolierung Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nebelhorn Nordsee Oberstdorf omnia Reisen Roadtrip Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping YouTube
Ein Kommentar