SteckdosenHeizlüfter
Moin Reisefreunde,
ich hatte mir kürzlich einen SteckdosenHeizlüfter gekauft- wenn es mal nicht sooo ganz kalt ist und es sich nicht “lohnt” die Standheizung anzumachen.
Erster Test…. Bestanden!
Das Teil ist wirklich gut und erfüllt seinen Zweck- es funktioniert natürlich nur wenn man Landstrom hat…
Werbung, aber selbstbezahlt und unbeauftragt!
Als Tipp und vielleicht auch was für euch?!
Tschüss, Katrin
MUST HAVE für Camper!
Mein Reisejahr 2024/25
„Narkosegas-Überfälle – Ein Mythos, der nicht verschwindet“
Mit dem Camper auf den Weihnachtsmarkt.
Tour über 11 Weihnachtsmärkte,
Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Berlin Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Elsass fellhorn Innenisolierung Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nebelhorn Nordsee Oberstdorf omnia Reisen Roadtrip Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping YouTube
Hallo Katrin,
ich bin über den Artikel “Keine Angst vorm WinterCampen.” auf deinem Blog gestoßen, da dieses Jahr auch für mich mein erstes Mal Wintercampen ansteht.
Als weiteren Tip fürs gemütliche Oberstübchen kann ich wärmstens das Caliheat empfehlen. Es transportiert ca 30% der warmen Luft aus der Standheizung nach oben. Man kann es auch günstig im Baumarkt selbermachen!
Liebe Grüße
Alex
Hallo Alex,
ja das stimmt, die Zutaten für den Schlauch habe ich sogar schon zuhause. In diesem Winter werde ich es endlich mal ausprobieren…
Viele Grüße