| | |

SteckdosenHeizlüfter

Moin Reisefreunde,

ich hatte mir kürzlich einen SteckdosenHeizlüfter gekauft- wenn es mal nicht sooo ganz kalt ist und es sich nicht “lohnt” die Standheizung anzumachen.


Erster Test…. Bestanden!

Das Teil ist wirklich gut und erfüllt seinen Zweck- es funktioniert natürlich nur wenn man Landstrom hat…

Werbung, aber selbstbezahlt und unbeauftragt!

Als Tipp und vielleicht auch was für euch?!

Tschüss, Katrin

MUST HAVE für Camper!

Meine Produktempfehlungen – Alles auf einen Blick! Hier findest du eine Übersicht all meiner empfohlenen Produkte – sorgfältig ausgewählt und getestet. Egal, ob für den Alltag, Technik, Lifestyle oder besondere Anlässe, diese Produkte haben mich überzeugt! Danke, dass du meinen Partner-Link nutzt. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Viel Spaß…

Mein Reisejahr 2024/25

Januar: • Oberstdorf – Malerisches Wintersportparadies in den Allgäuer Alpen mit atemberaubender Natur und tollen Skigebieten. • Hopfensee – Idyllischer See mit Blick auf die Alpen, perfekt für Spaziergänge und winterliche Ruhe. Februar• + Allgäu – Eine der schönsten Regionen Deutschlands, bekannt für Berge, Schlösser und Wanderwege. • Kaufbeuren – Historische Altstadt mit mittelalterlichem Charme…

„Narkosegas-Überfälle – Ein Mythos, der nicht verschwindet“

Es gibt mehrere Gründe, warum es in der Praxis nahezu unmöglich ist, Narkosegas in einem Wohnmobil einzusetzen, um die Insassen zu betäuben. Obwohl diese Vorstellung in Geschichten und Gerüchten kursiert, scheitert die Umsetzung an zahlreichen technischen, logistischen und medizinischen Hürden. 1. Schwierige Dosierung und Verteilung des Gases • Exakte Konzentration erforderlich: Narkosegase müssen in einer…

Mit dem Camper auf den Weihnachtsmarkt.

Ho ho ho und herzlich willkommen zu meinem Blog über das Reisen mit dem Camper zum Weihnachtsmarkt! In der kalten Jahreszeit gibt es nichts Schöneres, als sich in eine gemütliche Decke einzukuscheln und von Glühwein, Lebkuchen und Lichterglanz verzaubern zu lassen. Doch warum immer nur einen Tag auf dem Weihnachtsmarkt verbringen, wenn man auch gleich…

Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Berlin Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Elsass fellhorn Innenisolierung Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nebelhorn Nordsee Oberstdorf omnia Reisen Roadtrip Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping YouTube

Ähnliche Beiträge

3 Kommentare

  1. Hallo Katrin,

    ich bin über den Artikel “Keine Angst vorm WinterCampen.” auf deinem Blog gestoßen, da dieses Jahr auch für mich mein erstes Mal Wintercampen ansteht.

    Als weiteren Tip fürs gemütliche Oberstübchen kann ich wärmstens das Caliheat empfehlen. Es transportiert ca 30% der warmen Luft aus der Standheizung nach oben. Man kann es auch günstig im Baumarkt selbermachen!

    Liebe Grüße
    Alex

    1. Hallo Alex,

      ja das stimmt, die Zutaten für den Schlauch habe ich sogar schon zuhause. In diesem Winter werde ich es endlich mal ausprobieren…

      Viele Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert