| | | | |

Rottweil & Appenzell/ Schweiz

Grüezi Reisefreunde.
Am Wochenende war ich endlich mal wieder unterwegs. Wintercampen vom Feinsten und ich habe mir Schnee gewünscht und ich habe Schnee bekommen.
Die erste Nacht habe ich mal wieder in Rottweil verbracht.

Rottweil, die älteste Stadt Baden-Württembergs, liegt etwa 90 Kilometer südlich von Stuttgart. Sie ist die Kreisstadt und größte Stadt des gleichnamigen Landkreises.

Eine kleine schöne Stadt in der ich gerne bin und sie liegt so schön zentral, wenn ich in den Süden, oder so wie jetzt- in die Schweiz fahren will.

Stellplatz in Rottweil

Am Freitag ging´s dann weiter, immer auf der A81- bis in die Schweiz. Die Vignette habe ich schon im Voraus gekauft, 38€, bis Januar 2021 gültig.
Gelandet bin ich Jakobsbad, 6 Kilometer von Appenzell entfernt. Ein wirklich netter Campingplatz, mit einem perfekt sauberen Duschhaus. Wirklich tiptop, Duschen, WC und die Spülküche.
https://camping-jakobsbad.ch

 

Viel los war jetzt im Februar nicht- es ist aber auch kein ausgesprochenes Skigebiet, es gibt zwar einen kleinen Skihang, aber dafür fährt man hier wahrscheinlich nicht hin. Ich hatte zwar Schnee, aber nicht soviel, dass Langlauf möglich gewesen wäre. Ich bin dann noch auf den Kronberg mit der Gondel- auf immerhin 1600m, gefahren- aber auch da war nicht viel mehr Schnee. Für die Wintersportgebiete ist es wirklich bitter in diesem Jahr- aber gut dass ist ein anders Thema.
Ich hatte blauen Himmel, so wie es sein muss.

Frühstück im Schnee… Ein Traum, so lieb ich das.

 

Weitläufig heisst es ja immer, die Schweiz ist soooo teuer. Für den CP habe ich für 2 Nächte, mit Hund und Strom- 50 Franken, also ca 47€ bezahlt. Ich würde sagen, nicht teurer als in Deutschland.
Die Gondel bis auf den Kronberg kostet 33€, das kosten die Gondeln im Allgäu auch. Diesel ist teuer, also möglichst vorher in Deutschland tanken, habe ich gemacht- aber nur, weil ich tranken musste.
Man kann überall mit Euro oder Kreditkarte zahlen- ich hatte kein Geld umtauscht- muss man auch nicht…
Eigentlich hatte ich geplant bis Montag zu bleiben und dann ganz gemütlich in ein paar Etappen in der Schweiz, nachhause zu fahren.
Aber es ist ganz anders gekommen.
Auf sämtlichen Kanälen wurde vor dem Orkan #sabine gewarnt. Normalerweise lasse ich mich davon nicht beeinflussen, was soll schon passieren, ich suche mir ein ruhiges Plätzchen und harre der Dingen die da kommen. Ja hätte ich es mal so gemacht, so habe ich mich am Sonntag am späten Nachmittag auf den Heimweg gemacht- ich habe fluchtartig die Schweiz verlassen. Im wahrsten Sinne des Wortes, ein stürmischer Abgang. Im Radio kamen ständig Meldungen, die Schule fällt aus, die Bahn stellt den Fernverkehr ein… Leute bleibt zuhause….ich kam mir vor, wie kurz vor dem Weltuntergang. Naja, safety first ist ja mein Motto, also bin ich dann gut und sicher daheim angekommen.
Den Abschied hatte ich mir etwas romantischer vorgestellt…. Ach du schöne Schweiz, ich komme wieder, bald schon (schließlich muss sich ja die Vignette bezahlt machen)- ich habe schon ein paar Ideen und dann hoffentlich ganz entspannt und gemütlich und ohne Orkan.
Morgens sah das Wetter noch sehr einladend und friedlich aus, deshalb bin ich nach Appenzell gelaufen. Ein reizendes, kleines Städtchen…. sehr aufgeräumt und einladend.

Appenzell ist ein Ort in der nordöstlichen Schweiz, am Fuße des Alpsteinmassivs. Wanderwege und Seilbahnen verbinden mehrere Berggipfel, darunter auch der des hoch aufragenden Säntis. An den steilen Felswänden der Ebenalp beherbergt der Wildkirchli-Höhlenkomplex eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert und eine Klause. In der Nähe liegt das alte Berggasthaus Aescher, das sich an die Seite eines steilen Felsens anschmiegt. Appenzells autofreies Zentrum wird durch Holzhäuser mit bunten Fassaden geprägt.

Appenzell

So langsam beruhigt sich das Wetter wieder, dann kann ich ja die nächste Tour planen. Habt ihr Ideen, Anregungen schreibt mir gerne… Tschüß, Katrin

Kaltern

Kaltern an der Weinstraße ist eine italienische Gemeinde in Südtirol mit 8085 Einwohnern. Kaltern liegt im Überetsch an der Südtiroler Weinstraße.Die 47,96 km² große Gemeinde zählt rund 8.100 Einwohner. Es handelt sich um ein hervorragendes Weinbaugebiet zwischen alpinen und mediterranen Einflüssen Fotos. ©Katrin Meier

Meran-  Kurstadt im Herzen von Südtirol

Meran ist eine italienische Stadt in den Südtiroler Alpen. Sie ist für ihre Heilbäder und ihre Gebäude im Jugendstil bekannt. Meran ist eine kleine, aber sehr feine Kurstadt im Herzen Südtirols. 40.000 Einwohner deutscher und italienischer Muttersprache leben hier friedlich zusammen und sorgen für einen einzigartigen Mix aus Küche, Kultur, Sprachen und Bräuchen.Die mittelalterliche Altstadt…

Luftig-leicht: Warum Luftfederung dein Fahrgefühl revolutionieren wird!

Ich habe meinem Gudo, 5,40m Westfalia Amundsen, eine Luftfederung spendiert. 1. Was ist eine Luftfederung und wie funktioniert sie? Wenn du auf der Suche nach einem neuen Fahrgefühl bist, solltest du unbedingt eine Luftfederung in Betracht ziehen. Aber was ist das eigentlich genau und wie funktioniert es? Eine Luftfederung ist ein Fahrwerkssystem, das statt herkömmlicher…

MUST HAVE für Camper!

Moin liebe Reisefreunde, ich habe euch mal eine Liste zusammen getragen, von Dingen, die man als Camper unbedingt braucht. Vielleicht ist ja die ein oder andere Idee für euch dabei?! Für euch oder als Geschenkidee. Ich werde die Liste immer wieder aktualisieren, weil mir immer wieder tolle Dinge über den Weg laufen, die ich mit…

Warum Camping im Schwarzwald die beste Reiseentscheidung ist!

Der Schwarzwald ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Aber auch abseits der bekannten Wanderwege gibt es viel zu entdecken. Im folgenden Beitrag zeige ich dir, warum Camping im Schwarzwald die beste Reiseentscheidung ist! # Warum Camping im Schwarzwald die beste Reiseentscheidung ist! Der Schwarzwald ist ein wunderschöner Ort, an den man für einen…

Wir sind Campervan-Fans und können dir helfen, dein Fahrzeug von A bis Z einzurichten. Du hast keine Ideen und weisst nicht wie? Dann bist du bei uns genau richtig. Von uns bekommst du unsere besten Tipps zum Thema Gestaltung und Design für deinen mobilen Wohnsitz. Einrichten eines Campervans: Dekorationsideen für mehr Gemütlichkeit.

Du suchst nach Ideen, um deinen Campervan zu gestalten und einzurichten? www.raumgestalterin.com Du hast keine Ideen und nicht das “richtige Händchen”? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie du aus einem einfachen Campervan im handumdrehen ein modernes Gespann machst. Von der Planung bis hin zur Umsetzung leiten wir dich jeden Schritt des…

Warum du Silvester unbedingt im Camper verbringen solltest!

Es gibt viele Gründe, Silvester im Camper zu verbringen. Zum einen ist die Anreise meist unkomplizierter und günstiger als mit dem Flugzeug oder der Bahn. Zum anderen kann man so die herrliche Landschaft und die frische Luft genießen. Und last but not least: Man ist mitten in der Party, wenn man das möchte! Wenn du…

Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Bodensee Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Eguisheim Elsass Frankreich Innenisolierung Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nordsee Oberstdorf omnia Oppenau Reisen Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Siena Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping

Ähnliche Beiträge