der Spreewald- bei Lübbenau.
Ich war im letzten Jahr im Spreewald, das stand schon lange auf meiner Wunschliste und da mein Bruder in Berlin wohnt- lag es Nahe, von da aus mal in den Spreewald zu fahren UND was soll ich sagen… Es ist NOCH Schöner, als ich es mir vorgestellt habe.
Ich denke, man muss jetzt nicht groß Werbung für den Spreewald machen- wir waren im Frühjahr da, sicherlich eine gute Zeit-weil es noch nicht voll war… und so konnten wir die unberührte Natur … die Stille, das ursprüngliche.. in vollen Zügen genießen….
Der Spreewald ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg. Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde.
Wir waren in Lübbenau auf dem Campingplatz. Den Platz hatte ich HIER schon mal vorgestellt.
Mich hat die Gegend sehr verzaubert, ich bin ja sowieso ein Naturkind- aber der Spreewald, hat noch mal einen ganz eigenen, einen ganz besonderen Charme… Entschleunigung pur.
Meine Begeisterung möchte ich mit euch teilen, ich werde NICHT für den Bericht bezahlt… es ist rein die Liebe zu der Gegend.
Tschüss, bis bald und wenn ihr Tipps oder Anregungen habt… schreibt mir gerne:
katrin@bulliblog.com
MUST HAVE für Camper!
Mein Reisejahr 2024/25
„Narkosegas-Überfälle – Ein Mythos, der nicht verschwindet“
Mit dem Camper auf den Weihnachtsmarkt.
Tour über 11 Weihnachtsmärkte,
Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Berlin Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Elsass fellhorn Innenisolierung Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nebelhorn Nordsee Oberstdorf omnia Reisen Roadtrip Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping YouTube