Rothenburg ob der Tauber- eine Reise wert.
Moin Reisefreunde,
heute kann ich euch ein ganz besonders schönes Städtchen ans Herz legen.
Rothenburg ob der Tauber.
Ich war zusammen mit der Fotografin Su-Ly Kimmich-Holländer auf Streifzug durch die Stadt.
https://www.romantische-fotos.com/

Rothenburg ob der Tauber ist eine deutsche Stadt im Norden Bayerns, die für ihre mittelalterliche Architektur bekannt ist. Entlang der kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt befinden sich Fachwerkhäuser. Die Stadtmauern umfassen viele erhaltene Torhäuser und Türme sowie einen überdachten Gang oberhalb der Mauer. In der St. Jakobskirche gibt es ein aufwendig gestaltetes, spätgotisches Altarbild vom Holzschnitzer Tilman Riemenschneider. Das mittelalterliche Rathaus hat einen Turm mit Panoramablick.
Herausragend an der Altstadt ist, dass sie sehr ursprünglich wirkt, da trotz der Kriegszerstörungen von 1945 und des schlichten, unauffälligen Wiederaufbaus praktisch keine modernistischen Brüche erkennbar sind.
Der historische Stadtkern ist von einer begehbaren Stadtbefestigungumgeben und in die weitgehend unverbaute Landschaft des Flusstals der Tauber eingebettet. Es wird seit Jahrzehnten versucht, diese Ursprünglichkeit weitestgehend zu erhalten.

Zudem ist Rothenburg für mehrere Museen bekannt, etwa das Kriminalmuseum, das RothenburgMuseum (bis 2019 Reichsstadtmuseum), das Handwerkerhaus und das Weihnachtsmuseum von Käthe Wohlfahrt.
Zu den überregional bekannten Veranstaltungen gehören der Meistertrun, die Reichsstadttage, der Weihnachtsmarkt und das Taubertal-Festival.
💙
Wenn man die Stadt erkundet hat, gibt es auch noch schöne Freizeitaktivitäten mit herrlichen Wanderwegen und Radwegen.
Wanderwege
Der etwa 130 km lange Panoramaweg Taubertal beginnt in Rothenburg und der etwa 180 km lange Jakobsweg Main-Taubertal endet hier. Ebenso endet der Fränkische Jakobsweg in der Stadt, der vom Heilsbronner Pfarrer Paul Geißendörfer 1992 wiederbelebt wurde
Radwege
Rothenburg wird von zahlreichen Radwanderwegen berührt. Der bekannteste davon ist der Taubertalradweg. Dessen Hauptvariante „Liebliches Taubertal – der Klassiker“ beginnt in Rothenburg und führt auf 100 km Länge bis nach Wertheim. Der ergänzende Radweg „Liebliches Taubertal – der Sportive“ führt auf 160 zusätzlichen Kilometern durch das Main- und Taubertal bis nach Rothenburg zurück. Entlang des Radwegs „Liebliches Taubertal – der Klassiker“ besteht ab Bieberehren über den Gaubahn-Radweg eine Verbindung zum Main-Radweg bei Ochsenfurt.
Eine Alternativroute des Main-Tauber-Fränkischen Rad-Achters führt über Rothenburg ob der Tauber.
Der Altmühltalradweg erstreckt sich auf 250 km von Rothenburg ob der Tauber im Nordwesten bis Kelheim an der Mündung der Altmühl in die Donau im Südosten. Der Aischtalradweg verbindet auf 137 Kilometern Länge Rothenburg mit Bamberg am Main-Radweg und verläuft durch das Aischtal.
💙
Corona bedingt ist die Stadt sehr leer, zu normalen Zeiten ist die Stadt sehr gut besucht. Voll mit Touristen, woran ich mich noch sehr gut erinnern kann, als ich vor ein paar Jahren schon einmal da war.
Ich hoffe sehr, dass die Pandemie bald überstanden ist und die zahlreichen Restaurants, Cafés, kleinen liebevollen Geschäfte, Hotels wieder öffnen können- eine Stadt lebt auch von den Menschen.
💙
Wenn ihr mir dem Camper anreist, gibt es einen Stellplatz, sehr zentral gelegen ist- in nicht mal 5 Minuten ist man fussläufig in der Stadt.
Adresse: Nördlinger Str., 91541 Rothenburg ob der Tauber

Das war unser kleiner Rundgang durch Rothenburg ob der Tauber.
Dank @Su-Ly Kimmich- Holländer für den schönen Tag und die schönen Fotos.
https://www.romantische-fotos.com/
Tschüss Katrin
💙

Omnia 💙
Ich bin kein Markenbotschafter von Omnia und ich werde auch nicht bezahlt. Aber ich bin ein großer Fan und seit es die beschichtete Form gibt, noch mehr Fan. Die Form ist schnell und kompliziert zu säubern, auch wenn man unterwegs keine perfekte Spülküche zur Verfügung hat. Aber was ist denn überhaupt ein Omnia? Der “Omnia…

Omnia Rezepte
Es gibt im Netz unzählige Rezepte und Kochbücher. Ich brauche manchmal nur etwas Inspiration und das Rezept mache ich dann „frei Schnauze“ – ganz einfach und bis jetzt war es immer lecker. Heute gebe ich euch mal ein paar Inspirationen. Am Wochenende hatte ich mal wieder ausgiebig Gelegenheit, mit dem Omnia – zu kochen. Ich…

Vejers Strand
Vejers Strand ist ein schöner Strand an der dänischen Nordseeküste. Es befindet sich in der Region Südjütland, in der Nähe von Esbjerg. Der Strand ist bekannt für seine weiten Sanddünen, die eine atemberaubende Kulisse bieten. Viele Touristen besuchen den Strand zum Entspannen, Sonnenbaden und für verschiedene Wassersportaktivitäten wie Surfen und Kitesurfen. Die Umgebung bietet auch…

WohnMobil, Wohnwagen, Bulli.. Packliste.
Bulli, Van, Wohnwagen, Camper Packliste, Erstausstattung

Dangast und Fähre glückstadt
Wenn ich schon im Norden bin, dann muss ich auch nach Dangast. Dangast ist ein kleiner Küstenort an der Nordseeküste Deutschlands in der Region Friesland, Niedersachsen. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die norddeutsche Landschaft und das Meer genießen möchten. Hier sind einige interessante Fakten über Dangast: http://www.dangast.de/ .https://www.pincamp.de/campingplaetze/campingplatz-dangast Die Elbfähre Glückstadt ist…

Celle.
Celle ist eine Stadt in Niedersachsen. Sie hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Altstadt von Celle ist bekannt für ihre gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die einen besonderen Charme verleihen. Ein Highlight ist das Celler Schloss, eine imposante Residenz, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. https://www.celle.de Fotos. ©Katrin Meier Die Stadt ist auch…