Der Mummelsee an der Schwarzwaldhochstraße.
Ich habe einen ganz besonders schönen Reisetipp für euch. Für alle, die gerne wandern, radeln, Skifahren oder im Winter Langlaufen. Natur und Entspannung pur und dass das ganze Jahr und zu jeder Jahreszeit.

Der Mummelsee ist ein Karsee auf 1028,5 m ü. NN Höhe am Abhang der Hornisgrinde im Schwarzwald. Er ist 3,7 Hektar groß und 18 Meter tief. Er zählt zu den meistbesuchten Seen in Baden-Württemberg, da er direkt an der Schwarzwaldhochstraße liegt. Meeresspiegel 1.036 m: Länge 280m: Fläche: 4 ha : Koordinaten: 48° 35′ 51″ N, 8° 12′ 4″ O Koordinaten: 48° 35′ 51″ N, 8° 12′ 4″ O
Es gibt unzählige Wanderwege direkt vom Mummelsee aus, wie zB zur Hornisgrinde, zum Seibelseckle, oder Richtung Ruhestein oder Hundseck.
Eine Auswahl Wanderwege findet ihr hier:
https://naturparkschwarzwald.de/aktiv_unterwegs/wandern/?i=s

Im Winter wird SchneeSchuhWandern angeboten und am Seibelseckle gibt es schöne Langlaufloipen.
Das Seibelseckle ist eine Passhöhe im Hauptkamm des nördlichen Schwarzwalds. Der Name bezeichnet außerdem die oberhalb davon an der Nordseite des Schwarzkopfs gelegene Skipiste mit Liftbetrieb an der Schwarzwaldhochstraße.

In der Nachbarschaft ist das Seibelseckle und auch der Mehliskopf.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das Gebiet an der Schwarzwaldhochstraße ganz wunderbar zum Mountainbiken eignet.
https://www.mehliskopf.de/home/
Ich habe 2 Nächte in dem Berghotel Mummelsee übernachtet. Normalerweise reise ich ja überwiegend mit meinem Bulli, aber ich war zu einem Familienfest eingeladen und somit habe ich die Auszeit und den “Luxus”, eines Hotels auch mal wieder schätzen gelernt. Das Hotel ist sehr, sehr schön. Es strahlt eine ganz gemütliche, heimelige Atmosphäre aus. Die Zimmer groß und geschmackvoll eingerichtet, das Frühstücksbuffet reichhaltig, mit allerlei Leckereien und auch das (Abend)Essen ist lecker. Es gibt einen herrlichen Wellnessbereich, wo man sich aufhalten kann, wenn man kein Freund des Wandern, oder Skifahren ist.



Ich hatte einen ganz wunderbaren Aufenthalt und vielleicht mal eine Anregung für euch?! Das ist keine Kooperation oder Werbung, ich teile gerne meine Erfahrungen mit euch.
Gute Reise und wenn ihr Tipps habt, immer her damit… schreibt mir….
katrin@bulliblog.com
Kaltern
Campingplatz Meran
Meran- Kurstadt im Herzen von Südtirol
Luftig-leicht: Warum Luftfederung dein Fahrgefühl revolutionieren wird!
MUST HAVE für Camper!
Warum Camping im Schwarzwald die beste Reiseentscheidung ist!
Wir sind Campervan-Fans und können dir helfen, dein Fahrzeug von A bis Z einzurichten. Du hast keine Ideen und weisst nicht wie? Dann bist du bei uns genau richtig. Von uns bekommst du unsere besten Tipps zum Thema Gestaltung und Design für deinen mobilen Wohnsitz. Einrichten eines Campervans: Dekorationsideen für mehr Gemütlichkeit.
Warum du Silvester unbedingt im Camper verbringen solltest!
Mein Reisejahr 2022
Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Bodensee Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Eguisheim Elsass Frankreich Innenisolierung Kehl Klingenmünster Landau Landvergnügen Markise mummelsee MUSTHAVE Nordsee Oberstdorf omnia Oppenau Reisen Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Siena Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping