Die fünf schönsten Seen in Bayern.
Warum in die Ferne reisen, denn das Gute liegt so nah. Ich liebe die bayerischen Seen und habe sie alle mit meinem Camper-Van bereist. Kommt mit, ich stelle sie euch vor.
1. Der Ammersee
ist nach dem Chiemsee und dem Starnberger See der drittgrößte See in Bayern und der am weitesten nach Norden reichende Voralpensee.
Einige Faken:
- Höhe über dem Meeresspiegel: 533 m
- Fläche: 46,6 km²
- Länge: 16,2 km
- Uferlänge: 43 km
- Breite: 5 km

Einen schönen Campingplatz gibt es in Uttingen: https://ammersee-campingplatz.com/de/
2. Der Starnberger See
ist ein See in Bayern, 25 Kilometer südwestlich von München. Der See ist nach dem Bodensee, der Müritz, dem Chiemsee und dem Schweriner See der fünftgrößte See Deutschlands, aufgrund seiner großen Durchschnittstiefe jedoch der zweit-wasserreichste.
Einige Fakten:
- Höhe über dem Meeresspiegel: 584 m
- Fläche: 58,36 km²
- Länge: 20,2 km
- Uferlänge: 49 km
- Mittlere Tiefe: 53 m

3. Der Chiemsee
ist der größte See in Bayern und liegt in malerischer Voralpenlandkulisse.
Der Chiemsee ist ein See im deutschen Bundesland Bayern. Die Herreninsel, die größte der im See gelegenen Inseln, ist von Wanderwegen durchzogen. Auf der Insel steht das unvollendete Neue Schloss Herrenchiemsee, das von König Ludwig II. errichtet wurde und heute das König-Ludwig-II.-Museum beherbergt. In der Nähe befindet sich auch das Augustiner-Chorherrenstift. Auf der kleineren Fraueninsel liegt die im 8. Jahrhundert gegründete Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth mit ihrem gotischen Glockenturm.
Einige Fakten:
- Höhe über dem Meeresspiegel: 518 m
- Fläche: 79,9 km²
- Länge: 13,73 km
- Mittlere Tiefe: 25 m
- Uferlänge: 63,96 km
Campingplatz, direkt mit Seezugang:https://www.camping-seehaeusl.de


4. Der Große Brombachsee
ist ein Stausee im Süden Mittelfrankens und bildet zusammen mit seinen beiden Vorsperren Kleiner Brombachsee und Igelsbachsee den Brombachsee. Im Jahr 2000 eingeweiht, ist er der größte Stausee des Fränkischen Seenlands und größtes Stillgewässer Frankens.
Einige Fakten:
- Uferlänge: 17,5 km
- Höhe über dem Meeresspiegel: 410 m
- Fläche: 9 km²
- Länge: 5,1 km
- Mittlere Tiefe: 13 m


Stellplatz in Seenähe: https://www.zv-brombachsee.de/wohnmobil/ramsberg/
5. Alpenromantik am Tegernsee
Der Tegernsee liegt rund 50 km südlich von München in den Bayerischen Alpen und ist ein Ausflugs- und Fremdenverkehrsziel. Er zählt zu den saubersten Seen Bayerns.
Mit einer Fläche von 8,9 km² bietet der Tegernsee genügend Platz für Wasserratten. Der Tegernsee gehört daher unbedingt zu unseren schönsten bayrischen Seen. Hier können sich Sportfans austoben und Erholungssuchende Ruhe finden.
- Höhe über dem Meeresspiegel: 747m
- Fläche: 22,77 km²
- Länge: 8,934 km²
- Mittlere Tiefe: 73m

Campingplatz: https://www.campingplatz-wallberg.de/


- Blog | Favoriten | Reisetipps
Überwintern im Süden – Mit dem Camper der Sonne hinterher
Wenn es in Deutschland grau, kalt und nass wird, packt mich die Sehnsucht: raus aus dem Winter, rein in die Sonne! Dieses Mal habe ich mir einen Traum erfüllt und fahre mit meinem Camper für mehrere Monate in den Süden. Ein rollendes Zuhause, mein Hund an meiner Seite und die Freiheit, dorthin zu fahren, wo…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Unterwegs allein
– und glücklich damit. Viele Leute fragen mich: „Ist das nicht einsam, wenn du so lange alleine unterwegs bist?“ Ehrlich gesagt – nein. Ich bin jetzt schon seit einigen Wochen mit meinem Bus unterwegs und kann fast sagen: ich lebe Vollzeit darin. Und ich genieße es. Natürlich ist mein Alltag hier ganz anders als zu…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Polen – ein Reiseversuch.
Unterwegs: eine Reise voller Gegensätze Ich hatte große Pläne. Fünf Wochen wollte ich in Polen bleiben, mit viel Zeit, um das Land wirklich kennenzulernen. Doch schon bei der Einreise war da ein Gefühl, das ich nicht so recht greifen konnte. Irgendetwas war anders als sonst, wenn ich unterwegs bin. Ich fühlte mich nicht frei –…
Horizonte erweitern: Warum ich immer wieder aufbreche.
Warum ich reise Warum reisen wir eigentlich? Für manche ist es Erholung, für andere Abenteuer. Für mich ist Reisen vor allem eines: eine Leidenschaft. Es bedeutet, neue Länder zu entdecken, Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Jede Begegnung mit einem Menschen unterwegs ist wie ein kleines Geschenk – sie verändert die Sicht auf…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Manchmal läuft’s einfach nicht rund – und das ist auch okay!
Man kann noch so viel Erfahrung haben, noch so oft unterwegs gewesen sein, auch alleine – aber manchmal läuft’s einfach nicht. So ging’s mir auf meiner aktuellen Reise. Schon direkt an der Grenze von Deutschland nach Polen wurde ich kontrolliert. Nichts Dramatisches, aber ich dachte mir: „Na, das fängt ja gut an.“ Ich bin weiter durch…
Keine Panik auf Stellplatzsuche: Warum du immer einen Platz findest!
Wer mit dem Camper oder Van unterwegs ist, kennt das: Du hast dir einen schönen Stellplatz ausgesucht – direkt am Wasser, mit Aussicht und besten Bewertungen. Doch bei der Ankunft: alles voll. Kein freier Platz weit und breit. Was nun? Früher hätte mich das ganz schön nervös gemacht. Die Vorstellung, keinen Schlafplatz zu finden, hat…
Ein Kommentar