|

Der Mummelsee an der Schwarzwaldhochstraße.

Ich habe einen ganz besonders schönen Reisetipp für euch. Für alle, die gerne wandern, radeln, Skifahren oder im Winter Langlaufen. Natur und Entspannung pur und dass das ganze Jahr und zu jeder Jahreszeit.

der Mummelsee

Der Mummelsee ist ein Karsee auf 1028,5 m ü. NN Höhe am Abhang der Hornisgrinde im Schwarzwald. Er ist 3,7 Hektar groß und 18 Meter tief. Er zählt zu den meistbesuchten Seen in Baden-Württemberg, da er direkt an der Schwarzwaldhochstraße liegt. Meeresspiegel 1.036 m: Länge 280m: Fläche: 4 ha : Koordinaten: 48° 35′ 51″ N, 8° 12′ 4″ O Koordinaten: 48° 35′ 51″ N, 8° 12′ 4″ O

Es gibt unzählige Wanderwege direkt vom Mummelsee aus, wie zB zur Hornisgrinde, zum Seibelseckle, oder Richtung Ruhestein oder Hundseck.

Eine Auswahl Wanderwege findet ihr hier:

https://naturparkschwarzwald.de/aktiv_unterwegs/wandern/?i=s

Blick vom Hotel auf den Mummelsee

Im Winter wird SchneeSchuhWandern angeboten und am Seibelseckle gibt es schöne Langlaufloipen.

Das Seibelseckle ist eine Passhöhe im Hauptkamm des nördlichen Schwarzwalds. Der Name bezeichnet außerdem die oberhalb davon an der Nordseite des Schwarzkopfs gelegene Skipiste mit Liftbetrieb an der Schwarzwaldhochstraße. 

Es gibt um den See einen Rundweg

In der Nachbarschaft ist das Seibelseckle und auch der Mehliskopf.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich das Gebiet an der Schwarzwaldhochstraße ganz wunderbar zum Mountainbiken eignet.

https://www.seibelseckle.de

https://www.mehliskopf.de/home/

Ich habe 2 Nächte in dem Berghotel Mummelsee übernachtet. Normalerweise reise ich ja überwiegend mit meinem Bulli, aber ich war zu einem Familienfest eingeladen und somit habe ich die Auszeit und den “Luxus”, eines Hotels auch mal wieder schätzen gelernt. Das Hotel ist sehr, sehr schön. Es strahlt eine ganz gemütliche, heimelige Atmosphäre aus. Die Zimmer groß und geschmackvoll eingerichtet, das Frühstücksbuffet reichhaltig, mit allerlei Leckereien und auch das (Abend)Essen ist lecker. Es gibt einen herrlichen Wellnessbereich, wo man sich aufhalten kann, wenn man kein Freund des Wandern, oder Skifahren ist.

/https://mummelsee.de/angebote/

Ich hatte einen ganz wunderbaren Aufenthalt und vielleicht mal eine Anregung für euch?! Das ist keine Kooperation oder Werbung, ich teile gerne meine Erfahrungen mit euch.

Gute Reise und wenn ihr Tipps habt, immer her damit… schreibt mir….

                                               katrin@bulliblog.com

 

Unterwegs allein

– und glücklich damit. Viele Leute fragen mich: „Ist das nicht einsam, wenn du so lange alleine unterwegs bist?“ Ehrlich gesagt – nein. Ich bin jetzt schon seit einigen Wochen mit meinem Bus unterwegs und kann fast sagen: ich lebe Vollzeit darin. Und ich genieße es. Natürlich ist mein Alltag hier ganz anders als zu…

Polen – ein Reiseversuch.

Unterwegs: eine Reise voller Gegensätze Ich hatte große Pläne. Fünf Wochen wollte ich in Polen bleiben, mit viel Zeit, um das Land wirklich kennenzulernen. Doch schon bei der Einreise war da ein Gefühl, das ich nicht so recht greifen konnte. Irgendetwas war anders als sonst, wenn ich unterwegs bin. Ich fühlte mich nicht frei –…

Horizonte erweitern: Warum ich immer wieder aufbreche.

Warum ich reise Warum reisen wir eigentlich? Für manche ist es Erholung, für andere Abenteuer. Für mich ist Reisen vor allem eines: eine Leidenschaft. Es bedeutet, neue Länder zu entdecken, Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Jede Begegnung mit einem Menschen unterwegs ist wie ein kleines Geschenk – sie verändert die Sicht auf…

Keine Panik auf Stellplatzsuche: Warum du immer einen Platz findest!

Wer mit dem Camper oder Van unterwegs ist, kennt das: Du hast dir einen schönen Stellplatz ausgesucht – direkt am Wasser, mit Aussicht und besten Bewertungen. Doch bei der Ankunft: alles voll. Kein freier Platz weit und breit. Was nun? Früher hätte mich das ganz schön nervös gemacht. Die Vorstellung, keinen Schlafplatz zu finden, hat…

Die Must-Haves

…. für deinen Hund im Wohnmobil 1. Sicher unterwegs: Transport & Anschnallmöglichkeit Im fahrenden Wohnmobil gilt: Sicherheit zuerst. Dein Hund sollte niemals ungesichert mitfahren. Du brauchst entweder:    •   Eine Transportbox, die fest im Fahrzeug steht    •   Oder ein Hundegurt mit Sicherheitsgeschirr, das am Gurtclip befestigt wird ➡️ Tipp: Teste die Sicherung vor der Abreise, damit dein Hund…

Packliste für das Wohnmobil…

Was du wirklich brauchst für deine Reise Die Freiheit auf vier Rädern – einfach losfahren, wo es dir gefällt anhalten und im eigenen kleinen Zuhause die Welt erkunden. Egal, ob du zum ersten Mal mit dem Wohnmobil unterwegs bist oder schon ein erfahrener Camper bist: eine gute Vorbereitung ist das A und O. Damit du…

Allein im Van unterwegs…

Freiheit auf vier Rädern Praktische Tipps & Sicherheit für Soloreisende Allein mit dem Van losziehen – klingt für viele nach absoluter Freiheit. Und das ist es auch. Kein Kompromiss bei der Routenwahl, keine Diskussion über Musik im Auto, und ganz viel Zeit für dich selbst. Doch gerade als Soloreisende*r ist es wichtig, gut vorbereitet zu…

Allgäu amundsen BadenBaden Bad Herrenalb Bad Wildbad Bayern Berlin Brandenburg bulliliebe camper camperausstattung Camping Campingplatz Edenkoben Elsass fellhorn Klingenmünster kochen Landau Landvergnügen Lüneburg mummelsee MUSTHAVE Nebelhorn Nordsee Oberstdorf omnia Reisen Roadtrip Rottweil Schnee Schwarzwald Schweiz Siena Strassburg Südliche Weinstraße südlicheweinstraße t5california Titisee Toskana wandern Weihnachtsmarkt Westfalia Wintercamping YouTube

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert