Hallo liebe Freunde des Wintercamping, ich habe ein ganz besonders Schmankerl für euch. Traumhafte Landschaft, ein 5 Sterne Campingplatz und ein Privatbad am Platz.
#zugspitze
Was gibt es Schöneres als gemütlich im warmen Camper zu sitzen, wenn draussen kalt ist und Schnee liegt.
BulliLui im Schnee
Und wenn es etwas mehr Luxus sein darf- kann man im Winter auch mal G L A M P I N G machen.
Unser ganzjährig geöffneter Campingplatz an der Zugspitze bietet Campern auch im Winter höchsten Komfort. Das Camping Resort ist idealer Ausgangspunkt für Ihren Winter-Urlaub. Ideale Schneebedingungen, eine fantastische Wintersportwelt, jede Menge Pistengaudi und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm in Grainau erwarten Sie hier.
Ganz oben auf der schönsten „Dachterrasse“ Deutschlands genießen Sie auf Augenhöhe mit dem goldenen Gipfelkreuz das einzigartige 360°-Panorama mit 400 Alpengipfeln in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. An klaren Tagen bescheren bis zu 250 Kilometer Fernsicht ein unglaubliches Gefühl der Weite und Freiheit – im Winter ebenso wie im Hochsommer
Im Winter darf es gerne ein wenig mehr Luxus sein.
Deshalb habe ich mir ein Platz mit Privatbad gegönnt. Super praktisch, kurze Wege, ein heiße Dusche und zusätzlichen Stauraum. Im Winter auch nicht zu verachten, wo man (nasse) Jacken und Schuhe lassen kann.
Privatbad direkt am Platzauch der Hund ist begeistert….
Schnee und Sonne. Ich L I E B E Wintercamping, morgens draussen frühstücken, es gibt (fast) nichts Schöneres.
Frühstück im Schnee
Es hat mir richtig gut gefallen, ich komme wieder- aber jetzt gehts erst mal zum Zugspitz Resort nach Ehrwald- Österreich… Ich werde berichten.
UND wenn ihr Tipps zum Wintercamping haben wollte- schreibt mir!
Wenn es in Deutschland grau, kalt und nass wird, packt mich die Sehnsucht: raus aus dem Winter, rein in die Sonne! Dieses Mal habe ich mir einen Traum erfüllt und fahre mit meinem Camper für mehrere Monate in den Süden. Ein rollendes Zuhause, mein Hund an meiner Seite und die Freiheit, dorthin zu fahren, wo…
– und glücklich damit. Viele Leute fragen mich: „Ist das nicht einsam, wenn du so lange alleine unterwegs bist?“ Ehrlich gesagt – nein. Ich bin jetzt schon seit einigen Wochen mit meinem Bus unterwegs und kann fast sagen: ich lebe Vollzeit darin. Und ich genieße es. Natürlich ist mein Alltag hier ganz anders als zu…
Unterwegs: eine Reise voller Gegensätze Ich hatte große Pläne. Fünf Wochen wollte ich in Polen bleiben, mit viel Zeit, um das Land wirklich kennenzulernen. Doch schon bei der Einreise war da ein Gefühl, das ich nicht so recht greifen konnte. Irgendetwas war anders als sonst, wenn ich unterwegs bin. Ich fühlte mich nicht frei –…
Warum ich reise Warum reisen wir eigentlich? Für manche ist es Erholung, für andere Abenteuer. Für mich ist Reisen vor allem eines: eine Leidenschaft. Es bedeutet, neue Länder zu entdecken, Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Jede Begegnung mit einem Menschen unterwegs ist wie ein kleines Geschenk – sie verändert die Sicht auf…
Man kann noch so viel Erfahrung haben, noch so oft unterwegs gewesen sein, auch alleine – aber manchmal läuft’s einfach nicht. So ging’s mir auf meiner aktuellen Reise. Schon direkt an der Grenze von Deutschland nach Polen wurde ich kontrolliert. Nichts Dramatisches, aber ich dachte mir: „Na, das fängt ja gut an.“ Ich bin weiter durch…
Wer mit dem Camper oder Van unterwegs ist, kennt das: Du hast dir einen schönen Stellplatz ausgesucht – direkt am Wasser, mit Aussicht und besten Bewertungen. Doch bei der Ankunft: alles voll. Kein freier Platz weit und breit. Was nun? Früher hätte mich das ganz schön nervös gemacht. Die Vorstellung, keinen Schlafplatz zu finden, hat…
…. für deinen Hund im Wohnmobil 1. Sicher unterwegs: Transport & Anschnallmöglichkeit Im fahrenden Wohnmobil gilt: Sicherheit zuerst. Dein Hund sollte niemals ungesichert mitfahren. Du brauchst entweder: • Eine Transportbox, die fest im Fahrzeug steht • Oder ein Hundegurt mit Sicherheitsgeschirr, das am Gurtclip befestigt wird ➡️ Tipp: Teste die Sicherung vor der Abreise, damit dein Hund…
Was du wirklich brauchst für deine Reise Die Freiheit auf vier Rädern – einfach losfahren, wo es dir gefällt anhalten und im eigenen kleinen Zuhause die Welt erkunden. Egal, ob du zum ersten Mal mit dem Wohnmobil unterwegs bist oder schon ein erfahrener Camper bist: eine gute Vorbereitung ist das A und O. Damit du…
Freiheit auf vier Rädern Praktische Tipps & Sicherheit für Soloreisende Allein mit dem Van losziehen – klingt für viele nach absoluter Freiheit. Und das ist es auch. Kein Kompromiss bei der Routenwahl, keine Diskussion über Musik im Auto, und ganz viel Zeit für dich selbst. Doch gerade als Soloreisende*r ist es wichtig, gut vorbereitet zu…
Mein erstes Festival. https://www.vanlife-ferropolis.de Ich hatte mir das Ticket schon vor einem dreivietel Jahr gekauft und ich muss gestehen, je näher der Termin rückte, desto weniger Lust hatte ich. Ferropolis ist auch nicht gerade in meiner Nachbarschaft, immerhin habe ich eine Anfahrt von 630km. Ferropolis: Stadt aus Eisen. Ferropolis ist ein Industriemuseum und Veranstaltungsort in…
Moin, Reisefreunde. Nach dem Winter kann man ja den Bulli ruhig mal etwas gründlicher sauber machen. Durch Zufall habe ich kürzlich dieses geniale Teil entdeckt- funktioniert wie ein Hochdruckreiniger, oder vllt ist es sogar einer, wie auch immer, mein BulliLui glänzt von Innen wie ein Neuer…😍🤣 Probiert es mal aus, ist toll, macht total Spaß…UND…
Hallo, BulliBlogFreunde. Heute empfehle ich euch einen Platz, den ich euch WIRKLICH sehr an’s Herz legen kann… Schwarzwaldcamping in Altensteig Ich war Silvester für 3 Nächte da und es hat mir so gut gefallen, dass ich den Platz gleich wieder für ein Bullitreffen- was ich organisiere, gebucht habe. Für die 3 Nächste habe ich 61€…
Am 8. Februar war es endlich soweit: Der Start meiner Solo-Tour durch Spanien! Voller Vorfreude machte ich mich auf den Weg. Für die erste Nacht hatte ich mir einen Stellplatz in Frankreich ausgesucht – ein kleiner Platz an einer Kirche, ganz ruhig und einsam. Ich hatte eine wunderbare Nacht, bevor es weiter durch Frankreich ging….
In Dresden gibt einen super zentralen Stellplatz, mit Blick auf die Frauenkirche. Die Aussicht ist ein Traum, nur über die Brücke- über die Elbe und man ist in ca 15 Minuten direkt im Geschehen. Ich war Anfang April mittags da und die besten Plätze waren schon besetzt, ich denke in der (Hoch)Saison muss man früh…
2 Kommentare