| |

Meran-  Kurstadt im Herzen von Südtirol

Meran ist eine italienische Stadt in den Südtiroler Alpen. Sie ist für ihre Heilbäder und ihre Gebäude im Jugendstil bekannt.

Meran ist eine kleine, aber sehr feine Kurstadt im Herzen Südtirols. 40.000 Einwohner deutscher und italienischer Muttersprache leben hier friedlich zusammen und sorgen für einen einzigartigen Mix aus Küche, Kultur, Sprachen und Bräuchen.
Die mittelalterliche Altstadt und die umliegenden Ortsteile sind umgeben von mittleren und hohen Bergen und charakteristischen Tälern. 

Fotos. ©Katrin Meier


Meran erstreckt sich in einem weiten, sonnigen Becken am Fuß der 3 großer Berge, die bis in eine Höhe 3000 Meter erreichen. Die Stadt wird vom Passer Fluss durchquert, welcher das historische Zentrum von den anderen Stadtteilen trennt. Das Klima ist dank der vielen Sonnenstunden (besagte 300 Sonnentage im Jahr!) ausgesprochen mediterran und dank der Texelgruppe (nördlich von Meran) ist die Stadt vor Wind und Kälte aus dem Norden geschützt. Du erreichst Meran über die Brennerautobahn, nach der Ausfahrt Bozen Süd geht es über die 25 km lange Schnellstraße MeBo zum Ziel. Alternativ erreichst du uns auch über den Vinschgau nach Überquerung des Reschenpass .

Die Altstadt  bildet das Stadtzentrum von Meran. Bereits seit 700 Jahren spielt sich hier das städtische Leben rund um die Meraner Lauben und das Steinach Viertel ab. Diese liegen hinter den alten Stadtmauern, von welchen heute nur mehr ganz wenige Reste erhalten sind, ganz im Gegensatz zu den Stadttoren: gleich drei davon sind heute noch bestens erhalten, das Bozner-, das Passeirer und das Vinschger Tor fungieren auch heute noch als Hauptzugänge, falls du in die Meraner Altstadt gelangen willst.

Lounge im Campervan, ganz einfach zu machen…gemütlich sitzen.
Ausstattungsideen | Favoriten

Lounge im Campervan, ganz einfach zu machen…gemütlich sitzen.

Wer kennt es nicht? Man ist auf einem Campingtrip und möchte abends gemütlich sitzen, fernsehen oder lesen, aber es fehlt einfach an einer bequemen Sitzgelegenheit. Mit der DIY Lounge im Campervan gehört dieses Problem der Vergangenheit an! Unser Lounge-Sofa bietet nicht nur ausreichend Platz zum Sitzen, sondern ist auch besonders bequem und lädt zum Entspannen…

Mit dem Camper auf den Weihnachtsmarkt.
Allgemein | Blog | Favoriten | Reisetipps | Stellpätze

Mit dem Camper auf den Weihnachtsmarkt.

Ho ho ho und herzlich willkommen zu meinem Blog über das Reisen mit dem Camper zum Weihnachtsmarkt! In der kalten Jahreszeit gibt es nichts Schöneres, als sich in eine gemütliche Decke einzukuscheln und von Glühwein, Lebkuchen und Lichterglanz verzaubern zu lassen. Doch warum immer nur einen Tag auf dem Weihnachtsmarkt verbringen, wenn man auch gleich…

Fotografie- Impressionen
Blog | Favoriten

Fotografie- Impressionen

Wenn man Katrin fragt, was sie am meisten an der Fotografie fasziniert, antwortet sie immer mit einem Lächeln: “Es ist die Möglichkeit, Momente und Emotionen festzuhalten und zu teilen.” Für sie ist Fotografie eine Art der Kommunikation und ein Weg, um ihre Kreativität auszudrücken. Seit ihrer Kindheit hat Katrin eine Leidenschaft für das Fotografieren entwickelt. Immer…

Wintercamping: Warum es das ultimative Abenteuer ist und wie du dich darauf vorbereitest
Ausstattungsideen | Favoriten

Wintercamping: Warum es das ultimative Abenteuer ist und wie du dich darauf vorbereitest

Du kannst es schaffen! Wie du dein Wohnmobil winterfest machst und den Winter in vollen Zügen genießt. Der Winter steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der viele Wohnmobilbesitzer ihr Fahrzeug einmotten. Doch das muss nicht sein! Mit den richtigen Vorbereitungen kannst du dein Wohnmobil winterfest machen und den Winter in vollen…

Herbsttour ins Allgäu
Favoriten | Reisetipps | Stellpätze

Herbsttour ins Allgäu

Kloster Andechs, Ammersee, Oberstdorf & Ofterschwang im Allgäu Das Kloster Andechs ist ein Benediktinerkloster in Bayern, Deutschland. Es liegt auf dem Heiligen Berg (Heiliger Berg) nahe dem Ammersee und ist bekannt für seine reiche Geschichte und sein Bier. Das Kloster wurde im 15. Jahrhundert gegründet und ist seitdem ein wichtiger spiritueller und kultureller Ort. Es…

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert