Meran- Kurstadt im Herzen von Südtirol
Meran ist eine italienische Stadt in den Südtiroler Alpen. Sie ist für ihre Heilbäder und ihre Gebäude im Jugendstil bekannt.
Meran ist eine kleine, aber sehr feine Kurstadt im Herzen Südtirols. 40.000 Einwohner deutscher und italienischer Muttersprache leben hier friedlich zusammen und sorgen für einen einzigartigen Mix aus Küche, Kultur, Sprachen und Bräuchen.
Die mittelalterliche Altstadt und die umliegenden Ortsteile sind umgeben von mittleren und hohen Bergen und charakteristischen Tälern.
Fotos. ©Katrin Meier
Meran erstreckt sich in einem weiten, sonnigen Becken am Fuß der 3 großer Berge, die bis in eine Höhe 3000 Meter erreichen. Die Stadt wird vom Passer Fluss durchquert, welcher das historische Zentrum von den anderen Stadtteilen trennt. Das Klima ist dank der vielen Sonnenstunden (besagte 300 Sonnentage im Jahr!) ausgesprochen mediterran und dank der Texelgruppe (nördlich von Meran) ist die Stadt vor Wind und Kälte aus dem Norden geschützt. Du erreichst Meran über die Brennerautobahn, nach der Ausfahrt Bozen Süd geht es über die 25 km lange Schnellstraße MeBo zum Ziel. Alternativ erreichst du uns auch über den Vinschgau nach Überquerung des Reschenpass .
Die Altstadt bildet das Stadtzentrum von Meran. Bereits seit 700 Jahren spielt sich hier das städtische Leben rund um die Meraner Lauben und das Steinach Viertel ab. Diese liegen hinter den alten Stadtmauern, von welchen heute nur mehr ganz wenige Reste erhalten sind, ganz im Gegensatz zu den Stadttoren: gleich drei davon sind heute noch bestens erhalten, das Bozner-, das Passeirer und das Vinschger Tor fungieren auch heute noch als Hauptzugänge, falls du in die Meraner Altstadt gelangen willst.
MUST HAVE für Camper!
Meine Produktempfehlungen – Alles auf einen Blick! Hier findest du eine Übersicht all meiner empfohlenen Produkte – sorgfältig ausgewählt und getestet. Egal, ob für den Alltag, Technik, Lifestyle oder besondere Anlässe, diese Produkte haben mich überzeugt! Danke, dass du meinen Partner-Link nutzt. Damit unterstützt du meine Arbeit, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Viel Spaß…
Mein Reisejahr 2024/25
Januar: • Oberstdorf – Malerisches Wintersportparadies in den Allgäuer Alpen mit atemberaubender Natur und tollen Skigebieten. • Hopfensee – Idyllischer See mit Blick auf die Alpen, perfekt für Spaziergänge und winterliche Ruhe. Februar• + Allgäu – Eine der schönsten Regionen Deutschlands, bekannt für Berge, Schlösser und Wanderwege. • Kaufbeuren – Historische Altstadt mit mittelalterlichem Charme…
„Narkosegas-Überfälle – Ein Mythos, der nicht verschwindet“
Es gibt mehrere Gründe, warum es in der Praxis nahezu unmöglich ist, Narkosegas in einem Wohnmobil einzusetzen, um die Insassen zu betäuben. Obwohl diese Vorstellung in Geschichten und Gerüchten kursiert, scheitert die Umsetzung an zahlreichen technischen, logistischen und medizinischen Hürden. 1. Schwierige Dosierung und Verteilung des Gases • Exakte Konzentration erforderlich: Narkosegase müssen in einer…
Mit dem Camper auf den Weihnachtsmarkt.
Ho ho ho und herzlich willkommen zu meinem Blog über das Reisen mit dem Camper zum Weihnachtsmarkt! In der kalten Jahreszeit gibt es nichts Schöneres, als sich in eine gemütliche Decke einzukuscheln und von Glühwein, Lebkuchen und Lichterglanz verzaubern zu lassen. Doch warum immer nur einen Tag auf dem Weihnachtsmarkt verbringen, wenn man auch gleich…