Die Must-Haves
…. für deinen Hund im Wohnmobil
1. Sicher unterwegs: Transport & Anschnallmöglichkeit
Im fahrenden Wohnmobil gilt: Sicherheit zuerst. Dein Hund sollte niemals ungesichert mitfahren. Du brauchst entweder:
• Eine Transportbox, die fest im Fahrzeug steht
• Oder ein Hundegurt mit Sicherheitsgeschirr, das am Gurtclip befestigt wird
➡️ Tipp: Teste die Sicherung vor der Abreise, damit dein Hund sich daran gewöhnen kann.
⸻
2. Hundepass & Papiere
Wenn du ins Ausland fährst, vergiss nicht:
• EU-Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung
• Mikrochip-Nachweis
• Versicherungskarte oder Nachweis deiner Hundehaftpflicht
➡️ Extra: Informiere dich vorab über Einreisebestimmungen im Zielland. zB Schweden und Norwegen
⸻
3. Futter & Näpfe
• Ausreichend Hundefutter für die gesamte Reise oder Infos, wo du es nachkaufen kannst
• Faltbare Näpfe für Wasser & Futter (ideal für unterwegs)
• Frisches Trinkwasser immer verfügbar halten
➡️ Tipp: Achte bei Futterumstellungen im Ausland auf eine langsame Eingewöhnung, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
⸻
4. Schlafplatz & Rückzugsort
Auch unterwegs braucht dein Hund einen sicheren Platz zum Entspannen. Ideal:
• Hundebett, Decke oder gewohnte Box
• Ein Stück Zuhause wie ein getragenes T-Shirt mit deinem Geruch
➡️ Wichtig: Immer denselben Platz im Wohnmobil nutzen, damit dein Hund sich sicher fühlt.
⸻
5. Spaziergänge & Bewegung
Plane regelmäßige Stopps ein – dein Hund braucht Bewegung und Abwechslung:
• Nutze Apps für hundefreundliche Wanderwege oder Auslaufplätze
• Hundeleine, Schleppleine, evtl. Maulkorb (je nach Land Pflicht)
➡️ Extra: Eine Ersatzleine kann nie schaden – besonders bei längeren Reisen!
⸻
Nützliche Extras für die Reise
• Kotbeutel – immer ausreichend dabei haben
• Zeckenzange & Erste-Hilfe-Set für Hunde
• Hundeshampoo & Handtücher (besonders nach Matsche-Abenteuern)
• Spielzeug zur Beschäftigung
• GPS-Tracker am Halsband (falls dein Hund gern mal auf Entdeckungstour geht)
• Reiseapotheke inkl. Mittel gegen Durchfall, Übelkeit oder Insektenstiche
⸻
Hitzeschutz & Wetter
Im Sommer wird es im Wohnmobil schnell heiß. Achte auf:
• Hitzeschutzfolien für Fenster
• Lüftungsgitter für Fahrerhaus-Fenster
• Ventilator mit USB-Anschluss
• Kühlmatte für deinen Hund
• Niemals den Hund allein im geschlossenen Fahrzeug lassen!
⸻
Fazit: Gut vorbereitet = entspannter Urlaub
Mit etwas Planung wird der Wohnmobil-Trip mit deinem Hund ein unvergessliches Erlebnis. Denk daran: Dein Hund braucht unterwegs ähnliche Dinge wie zuhause – Sicherheit, Ruhe, Bewegung und Nähe. Wenn du seine Bedürfnisse ernst nimmst, wird er dein bester Reisebegleiter auf vier Pfoten.
Du brauchst Tipps oder hast Fragen? Melde dich einfach – ich bin gerne für dich da!
⸻




Neues Video von meiner 4 monatigen Tour.
Hallo zusammen, schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt! 👋In diesem Video nehme ich euch mit auf einen richtig schönen Roadtrip! Ich hab mir was Neues gegönnt 😍, unterwegs Freunde in Wagrain (Österreich) getroffen und bin mautfrei durch Österreich gefahren – richtig cool! 🚐💨 Das absolute Highlight: das Allgäu-Vantreffen in Lechbruck am See – mega Stimmung,…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Überwintern im Süden – Mit dem Camper der Sonne hinterher
Wenn es in Deutschland grau, kalt und nass wird, packt mich die Sehnsucht: raus aus dem Winter, rein in die Sonne! Dieses Mal habe ich mir einen Traum erfüllt und fahre mit meinem Camper für mehrere Monate in den Süden. Ein rollendes Zuhause, mein Hund an meiner Seite und die Freiheit, dorthin zu fahren, wo…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Unterwegs allein
– und glücklich damit. Viele Leute fragen mich: „Ist das nicht einsam, wenn du so lange alleine unterwegs bist?“ Ehrlich gesagt – nein. Ich bin jetzt schon seit einigen Wochen mit meinem Bus unterwegs und kann fast sagen: ich lebe Vollzeit darin. Und ich genieße es. Natürlich ist mein Alltag hier ganz anders als zu…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Polen – ein Reiseversuch.
Unterwegs: eine Reise voller Gegensätze Ich hatte große Pläne. Fünf Wochen wollte ich in Polen bleiben, mit viel Zeit, um das Land wirklich kennenzulernen. Doch schon bei der Einreise war da ein Gefühl, das ich nicht so recht greifen konnte. Irgendetwas war anders als sonst, wenn ich unterwegs bin. Ich fühlte mich nicht frei –…
Horizonte erweitern: Warum ich immer wieder aufbreche.
Warum ich reise Warum reisen wir eigentlich? Für manche ist es Erholung, für andere Abenteuer. Für mich ist Reisen vor allem eines: eine Leidenschaft. Es bedeutet, neue Länder zu entdecken, Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Jede Begegnung mit einem Menschen unterwegs ist wie ein kleines Geschenk – sie verändert die Sicht auf…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Manchmal läuft’s einfach nicht rund – und das ist auch okay!
Man kann noch so viel Erfahrung haben, noch so oft unterwegs gewesen sein, auch alleine – aber manchmal läuft’s einfach nicht. So ging’s mir auf meiner aktuellen Reise. Schon direkt an der Grenze von Deutschland nach Polen wurde ich kontrolliert. Nichts Dramatisches, aber ich dachte mir: „Na, das fängt ja gut an.“ Ich bin weiter durch…












