Sandbleche mit Airelineschienen und einen Frontbügel für GuDo.
GuDo, mein 5m40 Westfalia Amundsen hat noch ein paar Upgrades bekommen. Sandbleche mit AirlinesSchienen. Frontbügel und einen Unterbodenschutz.
Ich habe das bei Heckauszüge Görner machen lassen.
Keine bezahlte Werbung. Aus Überzeugung!
Ich kann euch den Florian sehr ans Herz legen. Tolle Beratung und eine kompetente Umsetzung. Ich bin sehr zufrieden und werde demnächst noch mal hinfahren… die Ideen gehen nicht aus . 😎





Die Schienen sind geklebt und verschraubt.

Frontbügel, von Delta.





Der Ducato hat keinen Unterbodenschutz, d.h. der Motor ist nach unten komplett frei. Schmutz Salz kommt direkt an den Motor und wenn man mal hängen bleibt, ist auch kein Schutz da. Deshalb habe ich mich noch für einen Unterbodenschutz entschieden.




Passt….

Ich bin happy.

Ihr möchtet euren Camper auch upgraden? Habt die ein oder andere Idee? Dann sprecht den Florian an. Er berät euch sehr kompetent und die Reise zu ihm ins Allgäu lohnt sich. Viel Spaß.
Und hier gibt’s noch mehr Tipps.
👇
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Überwintern im Süden – Mit dem Camper der Sonne hinterher
Wenn es in Deutschland grau, kalt und nass wird, packt mich die Sehnsucht: raus aus dem Winter, rein in die Sonne! Dieses Mal habe ich mir einen Traum erfüllt und fahre mit meinem Camper für mehrere Monate in den Süden. Ein rollendes Zuhause, mein Hund an meiner Seite und die Freiheit, dorthin zu fahren, wo…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Unterwegs allein
– und glücklich damit. Viele Leute fragen mich: „Ist das nicht einsam, wenn du so lange alleine unterwegs bist?“ Ehrlich gesagt – nein. Ich bin jetzt schon seit einigen Wochen mit meinem Bus unterwegs und kann fast sagen: ich lebe Vollzeit darin. Und ich genieße es. Natürlich ist mein Alltag hier ganz anders als zu…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Polen – ein Reiseversuch.
Unterwegs: eine Reise voller Gegensätze Ich hatte große Pläne. Fünf Wochen wollte ich in Polen bleiben, mit viel Zeit, um das Land wirklich kennenzulernen. Doch schon bei der Einreise war da ein Gefühl, das ich nicht so recht greifen konnte. Irgendetwas war anders als sonst, wenn ich unterwegs bin. Ich fühlte mich nicht frei –…
Horizonte erweitern: Warum ich immer wieder aufbreche.
Warum ich reise Warum reisen wir eigentlich? Für manche ist es Erholung, für andere Abenteuer. Für mich ist Reisen vor allem eines: eine Leidenschaft. Es bedeutet, neue Länder zu entdecken, Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Jede Begegnung mit einem Menschen unterwegs ist wie ein kleines Geschenk – sie verändert die Sicht auf…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Manchmal läuft’s einfach nicht rund – und das ist auch okay!
Man kann noch so viel Erfahrung haben, noch so oft unterwegs gewesen sein, auch alleine – aber manchmal läuft’s einfach nicht. So ging’s mir auf meiner aktuellen Reise. Schon direkt an der Grenze von Deutschland nach Polen wurde ich kontrolliert. Nichts Dramatisches, aber ich dachte mir: „Na, das fängt ja gut an.“ Ich bin weiter durch…
Keine Panik auf Stellplatzsuche: Warum du immer einen Platz findest!
Wer mit dem Camper oder Van unterwegs ist, kennt das: Du hast dir einen schönen Stellplatz ausgesucht – direkt am Wasser, mit Aussicht und besten Bewertungen. Doch bei der Ankunft: alles voll. Kein freier Platz weit und breit. Was nun? Früher hätte mich das ganz schön nervös gemacht. Die Vorstellung, keinen Schlafplatz zu finden, hat…