Sasbachwalden & Mummelsee an der Schwarzwaldhochstrasse.
Ich habe mich mal wieder auf den Weg gemacht und bin in den schönen Schwarzwald gefahren. Eigentlich nur 50km von mir zuhause entfernt und trotzdem stellt sich sofort das Urlaubsgefühl ein.

Blick auf Sasbachwalden
Das Ziel war Sasbachwalden und dort auf den Stellplatz Alde Gott.
👉 Talstraße 2, 77887 Sasbachwalden

Stellplatz Sasbachwalden
Der Stellplatz ist sehr schön, zentral, ruhig, hat sämtliche Ver/und Entsorgungsmöglichkeiten, kostet 10€ für 24std.
Der Platz liegt ideal als Einstieg zum wandern.

Alde Gott Panoramaweg in Sasbachwalden
Sasbachwalden ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Ortenaukreis. Der staatlich anerkannte Kneipp- und Heilklimatische Kurort liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwalds.
Alde Gott Geniesserpfad
Der Alde Gott Panorama Geniesserpfad beginnt an den Gaishöll-Wasserfällen.
Man sollte eine gewisse Grundkondition mitbringen, weil es an den Wasserfällen auf schmalen Pfaden und Treppen hoch geht. Festes Schuhwerk ist selbstverständlich, ansonsten gibt es keine weiteren technischen Herausforderungen.

Für mich waren es ungefähr 15km, man kann sich aber auch sehr viel Zeit nehmen, es gibt Schapsbrunnen und viele Einkehrmöglichkeiten, wo man einen Schoppen trinken kann.

Oben angekommen, wird man mit einem herrlichen Blick auf Sasbachwalden und den Schwarzwald belohnt.

Auf dem Heimweg haben ich noch einen kurzen Abstecker an den Mummelsee gemacht. Er ist ein echter Touristenmagnet und in der Saison sehr voll- zu voll.
Ich war schon oft dort und immer wieder gerne. In der Woche und bei nicht so gutem Wetter gibt’s auch keinen Massentourismus.
Der Mummelsee ist ein Karsee auf 1028,5 m ü. NN Höhe am Abhang der Hornisgrinde im Schwarzwald. Er ist 3,7 Hektar groß und 18 Meter tief. Er zählt zu den meistbesuchten Seen in Baden-Württemberg, da er direkt an der Schwarzwaldhochstraße liegt.

Der Mummelsee


Nach Corona kann man auch wieder Tretboot fahren
Tschüss bis bald und wenn ihr Tipps hat, schreibt mir….
Katrin
Neues Video von meiner 4 monatigen Tour.
Hallo zusammen, schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt! 👋In diesem Video nehme ich euch mit auf einen richtig schönen Roadtrip! Ich hab mir was Neues gegönnt 😍, unterwegs Freunde in Wagrain (Österreich) getroffen und bin mautfrei durch Österreich gefahren – richtig cool! 🚐💨 Das absolute Highlight: das Allgäu-Vantreffen in Lechbruck am See – mega Stimmung,…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Überwintern im Süden – Mit dem Camper der Sonne hinterher
Wenn es in Deutschland grau, kalt und nass wird, packt mich die Sehnsucht: raus aus dem Winter, rein in die Sonne! Dieses Mal habe ich mir einen Traum erfüllt und fahre mit meinem Camper für mehrere Monate in den Süden. Ein rollendes Zuhause, mein Hund an meiner Seite und die Freiheit, dorthin zu fahren, wo…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Unterwegs allein
– und glücklich damit. Viele Leute fragen mich: „Ist das nicht einsam, wenn du so lange alleine unterwegs bist?“ Ehrlich gesagt – nein. Ich bin jetzt schon seit einigen Wochen mit meinem Bus unterwegs und kann fast sagen: ich lebe Vollzeit darin. Und ich genieße es. Natürlich ist mein Alltag hier ganz anders als zu…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Polen – ein Reiseversuch.
Unterwegs: eine Reise voller Gegensätze Ich hatte große Pläne. Fünf Wochen wollte ich in Polen bleiben, mit viel Zeit, um das Land wirklich kennenzulernen. Doch schon bei der Einreise war da ein Gefühl, das ich nicht so recht greifen konnte. Irgendetwas war anders als sonst, wenn ich unterwegs bin. Ich fühlte mich nicht frei –…
Horizonte erweitern: Warum ich immer wieder aufbreche.
Warum ich reise Warum reisen wir eigentlich? Für manche ist es Erholung, für andere Abenteuer. Für mich ist Reisen vor allem eines: eine Leidenschaft. Es bedeutet, neue Länder zu entdecken, Kulturen kennenzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern. Jede Begegnung mit einem Menschen unterwegs ist wie ein kleines Geschenk – sie verändert die Sicht auf…
- Blog | Favoriten | Reisetipps
Manchmal läuft’s einfach nicht rund – und das ist auch okay!
Man kann noch so viel Erfahrung haben, noch so oft unterwegs gewesen sein, auch alleine – aber manchmal läuft’s einfach nicht. So ging’s mir auf meiner aktuellen Reise. Schon direkt an der Grenze von Deutschland nach Polen wurde ich kontrolliert. Nichts Dramatisches, aber ich dachte mir: „Na, das fängt ja gut an.“ Ich bin weiter durch…












