| | |

Alarmanlage: Notweniger Schutz- noch besser vorbeugen.

Immer wieder hört man von gestohlenen Wohnmobilen oder Einbrüchen. Um dem vorzubeugen, habe ich mir eine Alarmanlage einbauen lassen. Zum einen dient sie als Schutz davor, dass mein Wohnmobil nicht gestohlen wird – oder es den Dieben zumindest erschwert wird. Zum anderen gibt sie mir zusätzliche Sicherheit, wenn ich mich im Fahrzeug befinde. So fühle ich mich besser geschützt und kann ruhiger schlafen.

Ich habe mich für die die Vodafone Cobra Alarmanlage entschieden. Sie ist ein fortschrittliches Sicherheitssystem, das speziell für Fahrzeuge entwickelt wurde, um sie vor Diebstahl und Einbrüchen zu schützen. Sie integriert sich nahtlos in die bestehende Fahrzeugelektronik und bietet dabei hohen Bedienkomfort.

Wie funktioniert eine Alarmanlage?

Eine Alarmanlage besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um unbefugten Zugriff zu verhindern oder frühzeitig zu erkennen. Sie kann unterschiedliche Sensoren enthalten:

Integration in den CAN-Bus: Die Alarmanlage wird an den CAN-Bus des Fahrzeugs angeschlossen, wodurch sie Informationen wie den Status von Türen, Motorhaube und Kofferraum überwachen kann. Wichtig dabei ist, dass die Anlage lediglich Daten ausliest und keine eigenen Signale in den CAN-Bus einspeist, um Störungen der Fahrzeugelektronik zu vermeiden.  

Erschütterungssensoren: Sie reagieren auf Vibrationen oder Erschütterungen, z. B. wenn jemand versucht, eine Tür aufzubrechen.

Bedienung: Das System wird komfortabel über die serienmäßige Funkfernbedienung des Fahrzeugs gesteuert. Je nach Modell wird auch das berührungslose Schärfen und Entschärfen über Keyless unterstützt.  

Überwachung: Die Alarmanlage überwacht die Fahrzeugtüren, die Motorhaube und die Heckklappe. Ein Einbruchsversuch durch mechanisches Öffnen führt zu einer Alarmauslösung.  

Innenraumüberwachung: Der Fahrzeuginnenraum wird entweder mit den mitgelieferten einstellungsfreien Ultraschallsensoren oder durch ein optionales Radarmodul abgesichert. Die Innenraumüberwachung kann bei Bedarf deaktiviert werden, beispielsweise wenn Sie im Fahrzeug schlafen oder einen Hund im Fahrzeug lassen.  

Sirene mit Notstromversorgung: Die Funksirene ist mit einer integrierten Notstrombatterie ausgestattet. Bei einem Sabotageversuch, wie dem Abklemmen der Fahrzeugbatterie, wird dennoch ein Alarm ausgelöst. Die Lautstärke der Sirene bleibt dabei unverändert.  

Driver Card: Die Driver Card ermöglicht eine berührungslose Fahreridentifikation und steigert das Sicherheitsniveau durch eine wechselcodierte Funkverbindung zur Alarmzentrale. Ein Entschärfen der Alarmanlage ohne die Driver Card ist nicht möglich, wodurch unbefugte Zugriffe verhindert werden.  

Optionale Module: Die Alarmanlage kann mit zusätzlichen Modulen erweitert werden, wie z.B. einem Neigungssensor zum Schutz vor unerlaubtem Abschleppen oder einem GPS/GSM-Modul zur Fahrzeugortung.  

Moderne Alarmanlagen lassen sich oft per Fernbedienung oder App steuern. Manche Modelle verfügen zudem über eine Notruffunktion, die direkt eine Nachricht an den Besitzer oder eine Sicherheitszentrale sendet.

Durch diese Funktionen bietet die Vodafone Cobra Alarmanlage einen umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug und erhöht die Sicherheit sowohl während Ihrer Abwesenheit als auch während Ihrer Anwesenheit im Fahrzeug.

Die Dauer und Kosten für den Einbau einer Alarmanlage in einem Wohnmobil hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Art der Alarmanlage, die gewünschte Ausstattung und ob der Einbau selbst oder von einem Fachbetrieb durchgeführt wird.

Dauer des Einbaus und Kosten:

• der Einbau meiner Alarmanlage (mit Tür- und Fensterkontakten, Bewegungsmelder), hat ca. 4–5 Stunden gedauert.

Kosten

• zusätzliche Sensoren, evtl. GPS-Ortung, App-Steuerung: ca 1700€.

Lasst euch mehrere Kostenvoranschläge machen und vergleicht die Preise.

Kroatientrip.

Kroatientrip.

Heute heißt es Abschied nehmen – mein letzter Tag auf diesem wunderschönen Campingplatz an der kroatischen Küste. Die Zeit hier war einfach traumhaft: das Meer, die Ruhe, die Atmosphäre… all das werde ich vermissen. Mit etwas Wehmut packe ich zusammen – aber auch mit Vorfreude auf das, was vor mir liegt. Es geht weiter ins…

Mautsysteme in Skandinavien
| | |

Mautsysteme in Skandinavien

Mautsysteme in Skandinavien – ein Überblick, der sich lohnt Ich habe mir ein bisschen die Mühe gemacht und die verschiedenen Mautsysteme in Skandinavien zusammengestellt. Warum? Weil es wirklich Sinn macht – wer die Systeme kennt, kann bares Geld sparen. In Norwegen, Schweden und Dänemark gibt es unterschiedliche Regelungen zur Maut, teils automatisch, teils mit vorheriger…

Auf dem Weg nach Norden – Meine große Skaninavien-Sommertour 2025
| |

Auf dem Weg nach Norden – Meine große Skaninavien-Sommertour 2025

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm ein Abenteuer, das schon lange auf meiner Wunschliste steht: Eine ausgedehnte Tour durch Skandinavien – von Dänemark bis ganz hinauf zum Nordkap, über die traumhaften Lofoten und schließlich entlang der Küste zurück in den Süden Norwegens. Der Startpunkt liegt in Dänemark. Von hier aus will ich…

Zeig, was du machst – in deinem eigenen Film.
|

Zeig, was du machst – in deinem eigenen Film.

Du hast ein kleines Unternehmen? Dann lies weiter! Du betreibst einen Campingplatz, ein gemütliches Ladengeschäft, stellst handgemachte Produkte her, baust Camper um/aus oder hast einfach ein Herzensprojekt, das du zeigen möchtest? Dann bist du hier genau richtig! Ich biete dir die Möglichkeit, in einem kurzen Film deine Arbeit, deine Geschichte oder einfach dich selbst zu…

Meine Tour durch Südspanien – zwischen Regenwolken und Sonnenstrahlen. Teil 2
|

Meine Tour durch Südspanien – zwischen Regenwolken und Sonnenstrahlen. Teil 2

Meine Reise begann mit einer unvergesslichen Nacht am Strand von Vera – das Rauschen der Wellen, der sternenklare Himmel und einfach dieses Gefühl von Freiheit. Von dort zog es mich weiter zur Tabernas Wüste. Die Landschaft war ein absoluter Traum – surreal und beeindruckend. Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Es…

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert