Mautsysteme in Skandinavien

Mautsysteme in Skandinavien – ein Überblick, der sich lohnt Ich habe mir ein bisschen die Mühe gemacht und die verschiedenen Mautsysteme in Skandinavien zusammengestellt. Warum? Weil es wirklich Sinn macht – wer die Systeme kennt, kann bares Geld sparen. In Norwegen, Schweden und Dänemark gibt es unterschiedliche Regelungen zur Maut, teils automatisch, teils mit vorheriger…
Weiterlesen … Mautsysteme in Skandinavien

Auf dem Weg nach Norden – Meine große Skaninavien-Sommertour 2025

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm ein Abenteuer, das schon lange auf meiner Wunschliste steht: Eine ausgedehnte Tour durch Skandinavien – von Dänemark bis ganz hinauf zum Nordkap, über die traumhaften Lofoten und schließlich entlang der Küste zurück in den Süden Norwegens. Der Startpunkt liegt in Dänemark. Von hier aus will ich…
Weiterlesen … Auf dem Weg nach Norden – Meine große Skaninavien-Sommertour 2025

Meine Tour durch Südspanien – zwischen Regenwolken und Sonnenstrahlen. Teil 2

Meine Reise begann mit einer unvergesslichen Nacht am Strand von Vera – das Rauschen der Wellen, der sternenklare Himmel und einfach dieses Gefühl von Freiheit. Von dort zog es mich weiter zur Tabernas Wüste. Die Landschaft war ein absoluter Traum – surreal und beeindruckend. Leider machte mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Es…
Weiterlesen … Meine Tour durch Südspanien – zwischen Regenwolken und Sonnenstrahlen. Teil 2

Die ultimative Route von Dänemark über Schweden bis zum Nordkap

Das Nordkap in Norwegen ist ein Sehnsuchtsziel für viele Skandinavien-Fans. Die Reise dorthin ist ein echtes Abenteuer, das durch atemberaubende Landschaften führt – von sanften Hügeln in Dänemark über endlose Wälder in Schweden bis hin zu den spektakulären Fjorden und Hochebenen Norwegens. In diesem Beitrag stelle ich dir die beste Route vor, die du mit…
Weiterlesen … Die ultimative Route von Dänemark über Schweden bis zum Nordkap

Knattercamping – Ein Name, der bleibt (und begeistert)

Werbung Wer in die Gegend kommt, stößt früher oder später auf den Namen Kyritz an der Knatter — und wundert sich vielleicht, warum die Knatter, die gar kein Fluss ist, so berühmt geworden ist. Die Lösung liegt im Getöse vergangener Zeiten: Früher drehten sich in Kyritz die Mühlräder der Vierradenmühle, der Hahnenwinkelmühle und anderer klappernder…
Weiterlesen … Knattercamping – Ein Name, der bleibt (und begeistert)

Mein Reisejahr 2024/25

Januar: • Oberstdorf – Malerisches Wintersportparadies in den Allgäuer Alpen mit atemberaubender Natur und tollen Skigebieten. • Hopfensee – Idyllischer See mit Blick auf die Alpen, perfekt für Spaziergänge und winterliche Ruhe. Februar• + Allgäu – Eine der schönsten Regionen Deutschlands, bekannt für Berge, Schlösser und Wanderwege. • Kaufbeuren – Historische Altstadt mit mittelalterlichem Charme…
Weiterlesen … Mein Reisejahr 2024/25